praxisnah // vielseitig // zukunftsorientiert
Bachelor
Link zur Webseite mit allen Bachelorstudiengängen an der Technischen Hochschule Brandenburg

Starte Dein Studium mit Praxisbezug, modernen Lehrmethoden und flexiblen Studienmodellen – ob Vollzeit, dual oder…

mehr lesen
spezialisiert // forschungsnah // karriereorientiert
Master
Link zur Webseite der Masterstudiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Vertiefe Dein Fachwissen, spezialisiere Dich gezielt und bereite Dich auf Führungsaufgaben vor – forschungsnah,…

mehr lesen
Klug kombinieren
Dual studieren
Das Bild zeigt einen junge Frau in einem Klassenraum. Es ist ein Link zur Webseite des dualen Studiengangebotes der Technischen Hochschule Brandenburg

Du möchtest Theorie und Praxis miteinander verbinden? Dann studiere dual! Alle Informationen findest Du hier.

mehr lesen
flexibel // praxisnah // zukunftsorientiert
Berufsbegleitend & Online
Link zur Webseite Berufsbegleitende und Online-Studiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Flexibel und praxisnah studieren – berufsbegleitend oder online neben Job und Alltag zum Abschluss

mehr lesen
Information und Beratung
Allgemeine Studienberatung
Link zur Webseite der Allgemeinen Studienberatung der Technischen Hochschule Brandenburg

Informationen und Beratung zu allen organisatorischen Anliegen rund um das Studium.

mehr lesen
Starte Dein Studium
Einschreiben
Hier findest Du alle Informationen zur Online-Einschreibung in die Studiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Einfach online für Studiengänge an der TH Brandenburg einschreiben – Unterlagen hochladen und starten!

mehr lesen
 

Aktuelles & Presse

Laserverbund Berlin-Brandenburg

Auszeichnung 2017

Am 18.12.2017 wurden Herrn Dr. Klaus Sowoidnich, Mitarbeiter der THB, und Herrn Hans Dietrich Metge, die Auszeichnung des Jahres 2017 des Laserverbundes Berlin-Brandenburg (LVBB) durch den Vorsitzenden des LVBB, Herrn Prof. Dr. Stens, und den Geschäftsführer des LVBB, Herrn Thomas Beck, feierlich überreicht.
Damit wurden die beiden Mitglieder des LVBB für Ihre erfolgreichen Aktivitäten bei der Gestaltung und Organisation des Laserstammtisches ausgezeichnet.

Der Laserstammtisch des LVBB wird seit 15 Jahren regelmäßig 6 Mal im Jahr durchgeführt. Diese Kommunikationsplattform ist ein Markenzeichen für die regionale Gemeinschaft der Experten der Lasertechnik und der optischen Technologien in Forschung und Wirtschaft.

Die Preisverleihung fand im Rahmen eines weihnachtlichen Laserstammtisches am Paul Drude Institut für Festkörperelektronik statt.

Mediathek

Oktober 2025