praxisnah // vielseitig // zukunftsorientiert
Bachelor
Link zur Webseite mit allen Bachelorstudiengängen an der Technischen Hochschule Brandenburg

Starte Dein Studium mit Praxisbezug, modernen Lehrmethoden und flexiblen Studienmodellen – ob Vollzeit, dual oder…

mehr lesen
spezialisiert // forschungsnah // karriereorientiert
Master
Link zur Webseite der Masterstudiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Vertiefe Dein Fachwissen, spezialisiere Dich gezielt und bereite Dich auf Führungsaufgaben vor – forschungsnah,…

mehr lesen
Klug kombinieren
Dual studieren
Das Bild zeigt einen junge Frau in einem Klassenraum. Es ist ein Link zur Webseite des dualen Studiengangebotes der Technischen Hochschule Brandenburg

Du möchtest Theorie und Praxis miteinander verbinden? Dann studiere dual! Alle Informationen findest Du hier.

mehr lesen
flexibel // praxisnah // zukunftsorientiert
Berufsbegleitend & Online
Link zur Webseite Berufsbegleitende und Online-Studiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Flexibel und praxisnah studieren – berufsbegleitend oder online neben Job und Alltag zum Abschluss

mehr lesen
Information und Beratung
Allgemeine Studienberatung
Link zur Webseite der Allgemeinen Studienberatung der Technischen Hochschule Brandenburg

Informationen und Beratung zu allen organisatorischen Anliegen rund um das Studium.

mehr lesen
Starte Dein Studium
Einschreiben
Hier findest Du alle Informationen zur Online-Einschreibung in die Studiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Einfach online für Studiengänge an der TH Brandenburg einschreiben – Unterlagen hochladen und starten!

mehr lesen
 

Aktuelles & Presse

FBI @ Tag der offenen Tür

Strahlender Sonnenschein und viele tolle Angebote lockte am Freitag, 25.05.2018 ein Vielzahl von Studieninteressierten auf den Campus. Auch der Fachbereich Informatik und Medien (FBI) stellte ein tolles Programm mit einer Mischung aus Schnupper-Vorlesungen/-Übungen, Workshops und Laborpräsentationen zur Verfügung, welches sehr gern angenommen wurde.

So wurden hier z.B. Apps entwickelt und dabei Maulwürfe verhauen, eigene Webseiten gebaut, "Pong" gespielt, die virtuelle Realität erkundet, witzige Fotos vor dem Greenscreen geschossen, mit Robotern um die Wette gespielt, IT-Sicherheit per App spielerisch erkundet, mit Hamstern programmieren gelernt, eine Zeitreise in die Geschichte der Computer unternommen, das Gleichgewicht spielerisch gemessen, ein Teebeutel-Lift angesteuert und und und...

Mediathek

Oktober 2025