Auf der Suche nach einem Praktikum, Thema für die Abschlussarbeit oder einen Nebenjob gesucht? Hier finden Sie aktuelle Angebote.
Sie sind Student und möchten neben Ihrem Studium praktische Erfahrungen im IT-Bereich einer Verwaltung sammeln und spannende, qualifizierte Tätigkeiten im öffentlichen Dienst ausüben? Dann sind Sie bei dieser Stelle genau richtig.
Die Einheitsgemeinde Stadt Jerichow sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Werkstudenten für maximal 20 Wochenstunden auf bis zu 2 Jahre befristet.
Weitere Informationen unter https://www.stadt-jerichow.de/jobs/index.php
Die AMI Förder- und Lagertechnik GmbH ist ein führendes Unternehmen in den Bereichen Maschinenbau, Fördertechnik, Automatisierung und mehr. Sie bieten maßgeschneiderte Komplettlösungen für Fördersysteme, Kommissionierautomaten und die Integration modernster Robotik.
Momentan ist folgende Stelle zu besetzen: Werksstudent für Softwareentwicklung (m/w/d)
Die THB sucht für das Zentrum für Internationales und Sprachen zum 01.02.2026 befristet bis zum 31.01.2027 (ggf. mit Aussicht auf Verlängerung) einen studentischen Beschäftigten.
Aufgaben sind:
Weitere Informationen finden Sie unter: https://stellenticket.de/199217/THB/?lang=de
Die Vergütung erfolgt nach den an der Hochschule üblichen Sätzen für Studentische Beschäftigte (aktuell 13,98 €). Bewerberinnen und Bewerber wenden sich bitte mit den üblichen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Übersicht über bisher erbrachte Studienleistungen) bis zum 25.11.2025 per E-Mail an YXVzbGFuZHNhbXRAdGg=-brandenburg.de. Rückfragen an YXVzbGFuZHNhbXRAdGg=-brandenburg.de.
Wirf einen Blick hinter die Kulissen des BER und profitiere vom Wissen und der Erfahrung regionaler Luftfahrtexpert:innen.
Wann: Dienstag, 11.11.2025, 18-20 Uhr, Vortrag, BER-Rundgang zur Besucherterrasse und Get-Together im Anschluss
Wo: BBAC, Eventraum, Willy-Brandt-Platz 2, 12529 Schönefeld
Thema: Innovationen für den Flughafenbetrieb I Systeme und Technologien hinter der Passagierabfertigung am BER.
Anmeldung: YWlycG9ydGNhbXB1c0BiZXJsaW4=-airport.de (Name, Hochschule und Studiengang)
Das Wichtigste: es ist kostenlos
Anfahrtsbeschreibung: https://corporate.berlin-airport.de/content/dam/corporate/no-language/unternehmen-presse/fbb/lageplaene/ber-bbac-event-raum.pdf
Mit 600 Datenliebhabern bringt die INFOMOTION GmbH geballte Daten-Expertise auf den Markt und gehört zu den führenden Beratungsunternehmen für Data Management, digitale Transformation und Data Analytics im DACH-Raum.
Das Traineeprogramm von INFOMOTION beginnt mit einem vierwöchigen Fast-Track Traineeprogramm, in dem die Teilnehmenden intensiv in SAP Analytics, BW/4HANA, Datasphere und Analytics Cloud (SAC) eingearbeitet werden. Danach wird das Gelernte direkt in Projekten in die Praxis umgesetzt (Training on the Job). Nach diesem intensiven Einstieg folgt die Next Generation Academy, die individuell auf die Stärken und Projekte der Trainees zugeschnitten ist.
Nächster Starttermin: 1. Februar 2026
Da INFOMOTION das Programm nur ein- bis maximal zweimal pro Jahr anbietet und 2026 lediglich eine Runde geplant ist, lohnt sich eine frühe Bewerbung.
Alle Details finden Interessierte auf unter:
Trainee (m/w/d) SAP Consulting bzw. unter https://www.infomotion.de/traineeprogramm-sap
Erasmus-Praktika:
Das Leonardo-Büro Brandenburg für Erasmus-Praktika bietet weitere Online-Infoveranstaltungen ab August bis Ende des Jahres an:
06.08.2025 Infoveranstaltung auf Englisch; 03.09.2025 auf Deutsch; 01.10.2025 auf Englisch; 05.11.2025 auf Deutsch; 03.12.2025 auf Englisch
Der Link lautet https://b-tu.webex.com/b-tu/j.php?MTID=mb95b0c66761e812bf430fc2638985068 oder die Studierenden melden sich via bGVvbmFyZG9AYg==-tu.de an. Die Infoveranstaltung findet wie gewöhnt jeden ersten Mittwoch des Monats um 15 Uhr statt.
Weitere Informationen unter https://www.b-tu.de/leonardo.
Sprachkurse:
Die TU-Berlin bietet wieder ein Feriensprachkursprogramm mit 10 Sprachen an, an dem auch Studierende der THB teilnehmen können.
Ab 5. August um 10.00 Uhr ist die Anmeldung für die Niveaueinstufung möglich. Die Einstufung für die Kurse beginnt am 6. August (bis 13.8.) und die Einschreibung für die Kurse erfolgt online vom 8. bis 18. August. Anschließend finden im Zeitraum zwischen dem 25. August und 3. Oktober 2025 unsere Kurse statt.
Weitere Informationen zu Einstufung und Anmeldung finden Sie unter www.skb.tu-berlin.de/sprachenlernen/aktuelle-kurse/
Online-Infoveranstaltungen Vermittlungsorganisation World of Students:
World of Students unterstützt Studierende kostenlos bei der Auslandssemesterplanung von Freemovern und bietet regelmäßig Online-Infosessions und Webinare an, an denen Studierenden teilnehmen können. Eine Übersicht der aktuellen Termine finden Sie hier.