An der Schnittstelle zwischen Lehre und Klimaschutzprojekt der THB haben Studierende im Modul "Mobile User Experience" von Prof. Kindsmüller Projekte zu Nachhaltigkeit an der THB bearbeitet. So wurde z. B. eine Plattform GerädGVTaGFyaW5nQFRIQg== oder eine App zur Visualisierung des ökologischen Fußabdrucks entwickelt. Am Mittwoch, 23.07.25, präsentieren die Teams ihre Projektergebnisse im Rittersaal. Start ist um 13 Uhr, für 17 Uhr ist die Siegerehrung geplant. Kommen Sie gern vorbei und motivieren auch Studierende!
Weitere solcher "Real-Life-Challenges" werden im Oktober beim Health Hackathon 2025 im Audimax bearbeitet. Mehr Infos dazu finden Sie unter https://www.health-hackathon-brandenburg.de/.
Mehr Informationen aus dem Bereich der (Digitalen) Lehre gibt es im passenden Newsletter, der unter https://qdl.th-brandenburg.de/digitale-lehre/newsletter-digitale-lehre-der-th-brandenburg/ eingesehen werden kann.