Digital // Vernetzt // Dynamisch
Informatik & Medien studieren
Bild mit einem Roboter im Vordergrund und zwei jungen Frauen vor Computern im Hintergrund. Das Bild ist einLink zur Subdomain des Fachbereichs Informatik und Medien mit den Studienangeboten. Technische Hochschule Brandenburg

Mehr als alle anderen Wissenschaften durchdringen Informatik und digitale Medien unser Leben. Informatikerinnen und…

mehr lesen
Logisch // Kreativ // Leidenschaftlich
Technik studieren
Bild mit einem jungen Mann in einer Lernsituation. Das Bild ist ein Link zur Subdomain des Fachbereichs Technik mit dem Studienangebot. Technische Hochschule Brandenburg

Sie verbessern Prozesse, Anlagen und Maschinen: Ingenieurinnen und Ingenieure bewegen die Welt.

mehr lesen
Innovativ // Analytisch // International
Wirtschaft studieren
Das Bild zeigt zwei junge Menschen im Gespräch. Das Bild ist ein Link zur Subdomain des Fachbereichs Wirtschaft mit dessen Studienangebot. Technische Hochschule Brandenburg.

Ein Unternehmen leiten, beraten oder gründen: Betriebswirt/innen und Wirtschaftsinformatiker/innen übernehmen…

mehr lesen
Klug kombinieren
Dual studieren
Das Bild zeigt eine Frau im Vordergrund und einen Mann im Hintergrund. Beide arbeiten mit einem Roboter in einer Maschinenhalle. Das Bild ist ein Link zur Webseite des dualen Studiums und dessen Studienangebot. Technische Hochschule Brandenburg

Noch mehr Praxisbezug: die THB bietet acht Studiengänge im dualen Format - in jedem Fachbereich und mit Partnern aus der…

mehr lesen
Informatik & Medien // Technik // Wirtschaft
Studienstart an der THB
Das Bild zeigt mehrere jungen Menschen im Foyer des Audimax der Technischen Hochschule Brandenburg. Das Bild ist ein Link zur Webseite mit Informationen zur Einführungswoche und zum Studienstart an der Technischen Hochschule Brandenburg

Alle Informationen rund um den Studienstart an der TH Brandenburg.

mehr lesen
Information und Beratung
Allgemeine Studienberatung
Das Bild zeigt einen Schreibtisch mit Computer und Laptop. Das Bild ist ein Link zur Webseite der Allgemeinen Studienberatung der Technischen Hochschule Brandenburg

Informationen und Beratung zu allen organisatorischen Anliegen rund um das Studium.

mehr lesen
Prüfungen & Termine
Aktuelle Prüfungsinformationen
Das Bild zeigt eine Grafik mit mehreren Ordnern und ist ein Link zur Webseite für aktuelle Prüfungsinformationen der Technischen Hochschule Brandenburg

Wichtige Informationen zum aktuellen Prüfungszeitraum

mehr lesen
Jubiläum
30 Jahre TH Brandenburg
Das Bild zeigt das Logo 30 Jahre THB und ist eine Verlinkung zur Jubiläumsseite der Technischen Hochschule Brandenburg

Wir feiern 30 Jahre wirksames Wissen. Alles Wissenswerte zum Jubiläum.

mehr lesen
 

Aktuelles & Presse

Engere Zusammenarbeit mit Alstom

THB-Delegation bei einem Besuch im Stendaler Werk

Eine Rangierlok aus dem Stendaler Alstom-Werk

Das Unternehmen Alstom am Standort Stendal und die Technische Hochschule Brandenburg (THB) möchten ihre Zusammenarbeit vertiefen. Dies erklärten beide Seiten bei einem Besuch einer Delegation der THB im Lokomotivwerk des Konzerns in Stendal am Freitag, 19. Oktober 2018. Bisher kooperieren beide Seiten bereits beim dualen Studium: Dual Studierende absolvieren zugleich eine Ausbildung bei Alstom.

Zur THB-Delegation gehörten der Vizepräsident für Forschung und Transfer, Prof. Dr. Gerald Kell, Professoren, Mitarbeiter und Studierende der Fachbereiche Technik und Wirtschaft sowie Mitarbeiter/innen des Zentrums für Gründung und Transfer (ZGT). Bei der Werksbesichtigung bekam die Delegation unter anderem Rangierloks mit umweltfreundlichen Antrieben zu sehen: Hybridantrieb (Diesel/Elektromotor) und rein elektrischer Antrieb mit Batterien.

Alstom, das am Standort Stendal mehr als 200 Menschen beschäftigt, möchte gleich in mehreren Bereichen mit der THB zusammenarbeiten. So könnte die Hochschule dabei helfen, von Nickel-Cadmium-Batterien auf Lithium-Ionen-Batterien umzustellen. Auch die Digitalisierung der Fertigung (Stichwort: Industrie 4.0), Energiemanagementsysteme, die Verbesserung der Prozesse und das autonome Fahren sind Themen, bei denen eine Kooperation angedacht ist. Für die Zusammenarbeit auf diesen Gebieten sind Kompetenzen aus allen drei Fachbereichen der Hochschule von Bedeutung. Zu einem wissenschaftlichen Kolloquium zum Thema „Innovationen auf neuen Gleisen“ am 5. Dezember 2018 an der THB wird eine Delegation des Stendaler Alstom-Werks anreisen.

 

Technische Hochschule Brandenburg

Die 1992 gegründete Technische Hochschule Brandenburg ist eine moderne Campushochschule mit Sitz in Brandenburg an der Havel. Das Lehrangebot der Hochschule erstreckt sich über die Fachbereiche Informatik und Medien, Technik sowie Wirtschaft – zunehmend auch in berufsbegleitenden und dualen Formaten. Die THB fördert besonders die Möglichkeit eines Studiums ohne Abitur. Die rund 2.600 Studierenden werden derzeit von 66 Professorinnen und Professoren betreut. Alle Studiengänge werden mit den internationalen Abschlüssen Bachelor oder Master angeboten. Mehr Informationen unter www.th-brandenburg.de

Mediathek

März 2023