praxisnah // vielseitig // zukunftsorientiert
Bachelor
Link zur Webseite mit allen Bachelorstudiengängen an der Technischen Hochschule Brandenburg

Starte Dein Studium mit Praxisbezug, modernen Lehrmethoden und flexiblen Studienmodellen – ob Vollzeit, dual oder…

mehr lesen
spezialisiert // forschungsnah // karriereorientiert
Master
Link zur Webseite der Masterstudiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Vertiefe Dein Fachwissen, spezialisiere Dich gezielt und bereite Dich auf Führungsaufgaben vor – forschungsnah,…

mehr lesen
Klug kombinieren
Dual studieren
Das Bild zeigt einen junge Frau in einem Klassenraum. Es ist ein Link zur Webseite des dualen Studiengangebotes der Technischen Hochschule Brandenburg

Du möchtest Theorie und Praxis miteinander verbinden? Dann studiere dual! Alle Informationen findest Du hier.

mehr lesen
flexibel // praxisnah // zukunftsorientiert
Berufsbegleitend & Online
Link zur Webseite Berufsbegleitende und Online-Studiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Flexibel und praxisnah studieren – berufsbegleitend oder online neben Job und Alltag zum Abschluss

mehr lesen
Information und Beratung
Allgemeine Studienberatung
Link zur Webseite der Allgemeinen Studienberatung der Technischen Hochschule Brandenburg

Informationen und Beratung zu allen organisatorischen Anliegen rund um das Studium.

mehr lesen
Starte Dein Studium
Einschreiben
Hier findest Du alle Informationen zur Online-Einschreibung in die Studiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Einfach online für Studiengänge an der TH Brandenburg einschreiben – Unterlagen hochladen und starten!

mehr lesen
 

Aktuelles & Presse

GründungsMelder 45.2018

„Wie entsteht innovatives Denken? Es ist eine Geisteshaltung, für die man sich entscheiden muss.“ – Elon Musk –

Aktuelles:

1.    #Gründerwoche Deutschland 2018 – Gute Ideen bleiben hängen!
Nächste Woche findet die bundesweite Aktionswoche rund um das Thema berufliche Selbständigkeit statt – und wir sind wieder für Euch mit einem breiten Programm dabei. Ihr könnt beim „Pitching-Training“ (12.11.) Eure Überzeugungskünste üben, an unserem Ideenworkshop „@think-in(13.11. – 14.11.) teilnehmen und die Preisträger vom BraIn – Brandenburger Innovationspreis 2018 via Live-Voting (15.11.) bestimmen. Wenn Ihr bei den Veranstaltungen dabei sein wollt, dann schreibt uns eine Mail an Z3J1ZW5kdW5nQHRo-brandenburg.de.

Weitere Informationen: bit.ly/thb-gruenderwoche2018

2.    #Zusammenarbeit in Gründungsteams – eine Umfrage
Wer kennt es nicht: „Segen und Leid“ in einer Teamarbeit. Die Zusammenarbeit in Teams ist immer eine Herausforderung. Aus erfolgreichen Teamprojekten ergeben sich oft beständige Partnerschaften oder gemeinsame Unternehmensgründer. Aber wie gelingt die Zusammenarbeit in Teams, die disziplinübergreifend und oft auch ortsübergreifend, arbeiten? Das möchten Studierende der Fernuniversität in Hagen im Rahmen von Masterarbeiten untersuchen. Wenn Ihr also ein Team von mindestens 2 Personen seid, euch Wissen über die Zusammenstellungen von Gründungsteams aneignen wollt und Euch für die aktuellen Forschungsergebnisse interessiert, dann nehmt teil und unterstützt die beiden Masterarbeiten.

Hier geht’s zur Umfrage:    ww2.unipark.de/uc/M_Kreft/Gruender/?a=&b=2    

3.    #Nachfolgeforum Westbrandenburg 2018 – Nachfolge statt Neugründung!
Nicht wenige Betriebe stehen vor der Problematik, in absehbarer Zeit einen geeigneten Nachfolger oder eine geeignete Nachfolgerin zu finden. Und auch in jenen Betrieben, die die Unternehmensnachfolge bereits geregelt haben, stellen sich bestimmte Fragen und Herausforderungen. Was ist ein mittelständisches Unternehmen überhaupt wert und wie kann man es bewerten? Wie sieht ein fairer Kaufpreis aus, der dem Übernehmer eine weitere Entwicklung des Betriebs ermöglicht? Diese Fragen stehen im Fokus des diesjährigen Nachfolgeforums Westbrandenburg. Meldet Euch bis zum 20. November 2018 bei der Wirtschaftsregion Westbrandenburg an, tauscht Euch mit Gleichgesinnten aus und lernt Partner kennen, knüpft Kontakte und informiert Euch über das Thema Unternehmensnachfolge.

Wann:    27. November 2018 / 16:30 – 19:00 Uhr
Wo:        Hotel am Molkenmarkt / Molkenmarkt 29, 14776 Brandenburg an der Havel

Weitere Informationen: www.facebook.com/events/180650032842998/

==============================================================
Vorschau:

10. November 2018 / Seminar: Digitales Selbstmarketing – Xing und LinkedIn / Weitere Informationen unter: bit.ly/2Arw1KR

12. November 2018 / Workshop „Pitch me if you can“ / Weitere Informationen unter: bit.ly/thb-pitch2018

13. - 14. November 2018 / @thinkin Ideenworkshop / Weitere Informationen unter: bit.ly/ideenworkshop2018

15. November 2018 / Technologie.Transfer.Tag. / Weitere Informationen unter: bit.ly/thb-ttt

==============================================================

Mediathek

Juni 2025