praxisnah // vielseitig // zukunftsorientiert
Bachelor
Link zur Webseite mit allen Bachelorstudiengängen an der Technischen Hochschule Brandenburg

Starte Dein Studium mit Praxisbezug, modernen Lehrmethoden und flexiblen Studienmodellen – ob Vollzeit, dual oder…

mehr lesen
spezialisiert // forschungsnah // karriereorientiert
Master
Link zur Webseite der Masterstudiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Vertiefe Dein Fachwissen, spezialisiere Dich gezielt und bereite Dich auf Führungsaufgaben vor – forschungsnah,…

mehr lesen
Klug kombinieren
Dual studieren
Das Bild zeigt einen junge Frau in einem Klassenraum. Es ist ein Link zur Webseite des dualen Studiengangebotes der Technischen Hochschule Brandenburg

Du möchtest Theorie und Praxis miteinander verbinden? Dann studiere dual! Alle Informationen findest Du hier.

mehr lesen
flexibel // praxisnah // zukunftsorientiert
Berufsbegleitend & Online
Link zur Webseite Berufsbegleitende und Online-Studiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Flexibel und praxisnah studieren – berufsbegleitend oder online neben Job und Alltag zum Abschluss

mehr lesen
Information und Beratung
Allgemeine Studienberatung
Link zur Webseite der Allgemeinen Studienberatung der Technischen Hochschule Brandenburg

Informationen und Beratung zu allen organisatorischen Anliegen rund um das Studium.

mehr lesen
Starte Dein Studium
Einschreiben
Hier findest Du alle Informationen zur Online-Einschreibung in die Studiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Einfach online für Studiengänge an der TH Brandenburg einschreiben – Unterlagen hochladen und starten!

mehr lesen
 

Aktuelles & Presse

GründungsMelder 49.2018

„Genie ist ein Prozent Inspiration und neunundneunzig Prozent Transpiration.“ – Thomas Alva Edison –

Aktuelles:

1.    #Präsenzstelle Prignitz – Wir suchen Dich!
Suchst du eine abwechslungsreiche, interaktive, regionale Arbeit? Für die Präsenzstelle Prignitz mit den drei Standorten Neuruppin, Pritzwalk und Wittenberge suchen wir studentische Unterstützung. Zu Deinen Aufgaben gehören: Workshops an Schulen durchzuführen, Hochschulangebote auf Bildungsmessen in den Landkreisen Prignitz und Ostprignitz-Ruppin zu präsentieren oder Campustouren an den Brandenburger Hochschulen zu organisieren. Du kannst sofort starten, die Arbeitszeit wird flexibel abgestimmt. Interessiert? Dann schicke uns Deine kurze Bewerbung (emd0QHRo-brandenburg.de)

Weitere Informationen: zgt.th-brandenburg.de/ueber-uns/karriere/?S=442

2.    #BWP 2019 – 1. Kontaktabend
Der Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg lädt gemeinsam mit der Berliner Volksbank am 10. Januar 2019 zum 1. Kontaktabend ins Kesselhaus der Kulturbrauerei in Berlin ein. Nutze die Chance, das BPW-Netzwerk kennenzulernen und eigene Gründungsvorhaben mit den Expertinnen und Experten zu besprechen. Und da die 1. Einreichungsfrist kurz bevorsteht, ist der Abend bestimmt sinnvoll, um noch einmal mit Experten über Deine Businessidee zu sprechen und Feedback einzuholen. Anmeldung sind erforderlich (aW5mb0Bi-p-w.de).

Weitere Informationen: www.b-p-w.de/nc/de/gruendung/kalender/kalender/event/10-01-1-kontaktabend/

3.    #Stipendienprogramm YTILI 2019 – Jetzt bewerben
Mit ihrem Stipendienprogramm unterstützt die „Initiative für Junge Transatlantische Innovationsführer“ junge europäische Unternehmer und Innovatoren beim Aufbau und der Entwicklung von Geschäftsmodellen. Du erhältst das Stipendium von April bis Oktober 2019, im September ist eine Reise in die USA geplant. Das Stipendium ermöglicht Dir ein transatlantisches Netzwerk aufzubauen, um deine Businessidee von Anfang an global zu platzieren. Die Bewerbungsfrist endet am 4. Januar 2019.

Weitere Informationen: www.kooperation-international.de/aktuelles/ausschreibungen/detail/info/stipendienprogramm-der-initiative-fuer-junge-transatlantische-innovationsfuehrer-ytili-2019/

==============================================================
Vorschau:

15. Januar 2019 / BPW 2019 – 1. Abgabetermin / Weitere Informationen unter: www.b-p-w.de/de/gruendung/termine/abgabetermine/

17. Januar 2019 / Security Forum 2019 / Weitere Informationen unter: www.security-management.de/security-forum-anmeldung/

25. März 2019 / Bewerbungsfrist „Be an Innovator Student“ / Weitere Informationen unter: www.bearingpoint.com/de-de/unser-erfolg/be-an-innovator/

==============================================================

Mediathek

Juli 2025