praxisnah // vielseitig // zukunftsorientiert
Bachelor
Link zur Webseite mit allen Bachelorstudiengängen an der Technischen Hochschule Brandenburg

Starte Dein Studium mit Praxisbezug, modernen Lehrmethoden und flexiblen Studienmodellen – ob Vollzeit, dual oder…

mehr lesen
spezialisiert // forschungsnah // karriereorientiert
Master
Link zur Webseite der Masterstudiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Vertiefe Dein Fachwissen, spezialisiere Dich gezielt und bereite Dich auf Führungsaufgaben vor – forschungsnah,…

mehr lesen
Klug kombinieren
Dual studieren
Das Bild zeigt einen junge Frau in einem Klassenraum. Es ist ein Link zur Webseite des dualen Studiengangebotes der Technischen Hochschule Brandenburg

Du möchtest Theorie und Praxis miteinander verbinden? Dann studiere dual! Alle Informationen findest Du hier.

mehr lesen
flexibel // praxisnah // zukunftsorientiert
Berufsbegleitend & Online
Link zur Webseite Berufsbegleitende und Online-Studiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Flexibel und praxisnah studieren – berufsbegleitend oder online neben Job und Alltag zum Abschluss

mehr lesen
Information und Beratung
Allgemeine Studienberatung
Link zur Webseite der Allgemeinen Studienberatung der Technischen Hochschule Brandenburg

Informationen und Beratung zu allen organisatorischen Anliegen rund um das Studium.

mehr lesen
Starte Dein Studium
Einschreiben
Hier findest Du alle Informationen zur Online-Einschreibung in die Studiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Einfach online für Studiengänge an der TH Brandenburg einschreiben – Unterlagen hochladen und starten!

mehr lesen
 

Aktuelles & Presse

GründungsMelder 20.2019

„Think big and don´t listen to people who tell you it can´t be done. Life is too short to think small.”

– Tim Ferriss –

Aktuelles:

1.    #Tag der Technik – Von smarten Ideen zum smarten Startup
Am 15. Juni 2019 ist es soweit – der „Tag der Technik“ wird zum dritten Mal vom Bezirksverein Berlin-Brandenburg des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI) organisiert. Diesmal in Neuruppin. Und wir sind an diesem Tag, an diesem tollen Ort auch dabei. Denn das ist Neuruppin definitiv. Und mit „Fontane 200“ ein Ort mit Tradition. Ist Neuruppin modern und auch smart? Was meinst Du? Am Stand des Zentrums für Gründung und Transfer der THB kannst Du Lösungen dafür entwickeln. Nach dem Motto „SMART CITY NEURUPPIN“ können Klein und Groß beim Prototyping Ideen entwickeln, die Neuruppin lebenswerter oder nachhaltiger machen. Ideen sind zum Umsetzen da. Mitmachen und Testen ist ausdrücklich erwünscht! Und wie eine smarte Lösung aussehen kann, stellt unser THB-Startup watchar GmbH vor, das eine Augmented Reality-Plattform entwickelt hat. Was diese kann und was ihr damit machen könnt, verrät euch das Team gerne. Auf nach Neuruppin!

Wann: Samstag, 15. Juni 2019 // 10.00 – 16.00 Uhr
Wo: Schulplatz,16816 Neuruppin

Weitere Informationen: www.vdi.de/veranstaltungen/detail/tag-der-technik-1

2.    #BPW2019 - Abschlussprämierung des BPW 2019
Die Wettbewerbsrunde 2019 ist beim BPW fast schon Geschichte! Aber jetzt werden erst einmal die Siegerteams gefeiert. In der 3. Runde geht es insgesamt um 27.000 € Preisgeld! Mal sehen, wer am Ende oben steht. Unter den Teilnehmern befindet sich auch ein THB-Startup. Also ganz fest die Daumen drücken, damit unter den Finalisten begrüßen können.  Gewinner sind auf jeden Fall schon jetzt alle Teams. Mit ihnen gemeinsam Feiern wir im Atrium der IBB. Du willst dabei sein? Dann unbedingt anmelden.

Wann: Mittwoch, 19. Juni 2019 // 17.30 – 23.00 Uhr
Wo: Investitionsbank Berlin

Weitere Informationen und Anmeldung: www.ibb.de/de/ueber-die-ibb/aktuelles/veranstaltungen/abschlusspraemierung-des-bpw-2019.html

3.    #Startup Monitor – Jetzt an Befragung teilnehmen und gewinnen
Die diesjährige Erhebung zum Deutschen Startup Monitor (DSM) vom Bundesverband Deutsche Startups e.V. ist online. Der DSM bildet mit einer Befragung von Gründerinnen und Gründern das Startup-Ökosystem umfassend ab und ist seit mehr als sechs Jahren eine zentrale Informationsquelle für Medien und Politik, wenn es um das Startup-Ökosystem geht. Die Ergebnisse helfen dem Bundesverband Deutscher Startups e.V. auch die Interessen von Gründerinnen und Gründern gegenüber der Politik zu vertreten. Bitte unterstützt die Studie und macht mit. Und zu gewinnen gibt es auch noch etwas: eine Wildcard zur German Valley Week – der Delegationsreise des Startup-Verbands ins Silicon Valley – sowie insgesamt zehn Tickets für Spiele der deutschen Fußballnationalmannschaft.

Weitere Informationen: http://umfrage.deutscherstartupmonitor.de/dsm221

==============================================================
Vorschau:

21. Juni 2019 // Aktionstag Nachfolge – Unternehmerinnen bewegen was! // Weitere Informationen unter: business.facebook.com/events/315914256000026/

01. August 2019 // Deadline: KfW Award Gründen // Weitere Informationen unter: https://www.degut.de/unternehmen-vorschlagen

==============================================================

Mediathek

Juni 2025