praxisnah // vielseitig // zukunftsorientiert
Bachelor
Link zur Webseite mit allen Bachelorstudiengängen an der Technischen Hochschule Brandenburg

Starte Dein Studium mit Praxisbezug, modernen Lehrmethoden und flexiblen Studienmodellen – ob Vollzeit, dual oder…

mehr lesen
spezialisiert // forschungsnah // karriereorientiert
Master
Link zur Webseite der Masterstudiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Vertiefe Dein Fachwissen, spezialisiere Dich gezielt und bereite Dich auf Führungsaufgaben vor – forschungsnah,…

mehr lesen
Klug kombinieren
Dual studieren
Das Bild zeigt einen junge Frau in einem Klassenraum. Es ist ein Link zur Webseite des dualen Studiengangebotes der Technischen Hochschule Brandenburg

Du möchtest Theorie und Praxis miteinander verbinden? Dann studiere dual! Alle Informationen findest Du hier.

mehr lesen
flexibel // praxisnah // zukunftsorientiert
Berufsbegleitend & Online
Link zur Webseite Berufsbegleitende und Online-Studiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Flexibel und praxisnah studieren – berufsbegleitend oder online neben Job und Alltag zum Abschluss

mehr lesen
Information und Beratung
Allgemeine Studienberatung
Link zur Webseite der Allgemeinen Studienberatung der Technischen Hochschule Brandenburg

Informationen und Beratung zu allen organisatorischen Anliegen rund um das Studium.

mehr lesen
Starte Dein Studium
Einschreiben
Hier findest Du alle Informationen zur Online-Einschreibung in die Studiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Einfach online für Studiengänge an der TH Brandenburg einschreiben – Unterlagen hochladen und starten!

mehr lesen
 

Aktuelles & Presse

1. Werklehrer-Fortbildung am 06.06.2019

Nachdem wir nun schon einige praktische Erfahrungen in der Arbeit mit Schülerinnen und Schülern sammeln konnten, bekamen wir letzten Donnerstag die Gelegenheit, diese an interessierte Lehrkräfte aus der Region weiterzugeben. Aber auch wir profitierten vom Erfahrungsaustausch mit den Lehrerinnen und Lehrern: Was funktioniert gut in der Klasse, wie sind die Rahmenbedingungen an der Schule, welche Sicherheitsbedingungen gelten, welche Ausstattung ist vorhanden?

Praktisch ausprobiert werden durften:

  • unsere Baukasten-Werkstatt,
  • unsere UNIMAT-Ausstattung (Mini-Drehbank, Fräse, Stichsäge),
  • unsere Selbstbau-CNC-Fräsen.

Außerdem vorgestellt haben wir:

  • Wasserstrahlschneiden,
  • 3D-Druck,
  • unseren Löt-Workshop und die Malroboter.

Für die Zukunft haben wir unser Angebot hier für Sie aufbereitet.

Mediathek

Oktober 2025