praxisnah // vielseitig // zukunftsorientiert
Bachelor
Link zur Webseite mit allen Bachelorstudiengängen an der Technischen Hochschule Brandenburg

Starte Dein Studium mit Praxisbezug, modernen Lehrmethoden und flexiblen Studienmodellen – ob Vollzeit, dual oder…

mehr lesen
spezialisiert // forschungsnah // karriereorientiert
Master
Link zur Webseite der Masterstudiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Vertiefe Dein Fachwissen, spezialisiere Dich gezielt und bereite Dich auf Führungsaufgaben vor – forschungsnah,…

mehr lesen
Klug kombinieren
Dual studieren
Das Bild zeigt einen junge Frau in einem Klassenraum. Es ist ein Link zur Webseite des dualen Studiengangebotes der Technischen Hochschule Brandenburg

Du möchtest Theorie und Praxis miteinander verbinden? Dann studiere dual! Alle Informationen findest Du hier.

mehr lesen
flexibel // praxisnah // zukunftsorientiert
Berufsbegleitend & Online
Link zur Webseite Berufsbegleitende und Online-Studiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Flexibel und praxisnah studieren – berufsbegleitend oder online neben Job und Alltag zum Abschluss

mehr lesen
Information und Beratung
Allgemeine Studienberatung
Link zur Webseite der Allgemeinen Studienberatung der Technischen Hochschule Brandenburg

Informationen und Beratung zu allen organisatorischen Anliegen rund um das Studium.

mehr lesen
Starte Dein Studium
Einschreiben
Hier findest Du alle Informationen zur Online-Einschreibung in die Studiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Einfach online für Studiengänge an der TH Brandenburg einschreiben – Unterlagen hochladen und starten!

mehr lesen
 

Aktuelles & Presse

Baukasten-Werkstatt auf der "Faszination Technik" in Mildenberg, 10.-11.08.2019

Zum 17. Mal lud der Ziegeleipark Mildenberg zur "Faszination Technik" – dieses Mal waren wir mit der Offenen Werkstatt dabei.

Rund 8000 Besucher aus ganz Deutschland waren gekommen, um Traktoren und Oldtimer aus aller Welt zu bestaunen, ca. 80 davon bauten mit uns Handyhalter, Flugzeuge oder Tiere in unserer Baukasten-Werkstatt.
Bis auf die Vormittage, die unser Team zur Entwicklung einiger neuer Objekte nutzte, darunter Segelflieger und Pferde, waren zwei Sägen, zwei Fräsen sowie unsere Bohr- und die Biegestation im Dauereinsatz.

Auch viele ältere Praktiker, wie Schlosser oder Werkzeugmacher, kamen vorbei, informierten sich und bestätigten, wie wichtig unsere Arbeit für jüngere Leute sei, wo doch der Technikunterricht in den Schulen immer weniger würde. Eine Oma blieb ganze vier Stunden am Stand, bis ihr Enkel all unsere Modelle nachgebaut hatte – wie gut, dass wir unsere Liegestühle dabei hatten.

Dank der perfekten Organisation und sehr aufmerksamen Betreuung durch Frau Klein fühlte sich das Team trotz Dauerbetrieb am Stand sehr gut aufgehoben – wir kommen gerne wieder!

Mediathek

Oktober 2025