praxisnah // vielseitig // zukunftsorientiert
Bachelor
Link zur Webseite mit allen Bachelorstudiengängen an der Technischen Hochschule Brandenburg

Starte Dein Studium mit Praxisbezug, modernen Lehrmethoden und flexiblen Studienmodellen – ob Vollzeit, dual oder…

mehr lesen
spezialisiert // forschungsnah // karriereorientiert
Master
Link zur Webseite der Masterstudiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Vertiefe Dein Fachwissen, spezialisiere Dich gezielt und bereite Dich auf Führungsaufgaben vor – forschungsnah,…

mehr lesen
Klug kombinieren
Dual studieren
Das Bild zeigt einen junge Frau in einem Klassenraum. Es ist ein Link zur Webseite des dualen Studiengangebotes der Technischen Hochschule Brandenburg

Du möchtest Theorie und Praxis miteinander verbinden? Dann studiere dual! Alle Informationen findest Du hier.

mehr lesen
flexibel // praxisnah // zukunftsorientiert
Berufsbegleitend & Online
Link zur Webseite Berufsbegleitende und Online-Studiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Flexibel und praxisnah studieren – berufsbegleitend oder online neben Job und Alltag zum Abschluss

mehr lesen
Information und Beratung
Allgemeine Studienberatung
Link zur Webseite der Allgemeinen Studienberatung der Technischen Hochschule Brandenburg

Informationen und Beratung zu allen organisatorischen Anliegen rund um das Studium.

mehr lesen
Starte Dein Studium
Einschreiben
Hier findest Du alle Informationen zur Online-Einschreibung in die Studiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Einfach online für Studiengänge an der TH Brandenburg einschreiben – Unterlagen hochladen und starten!

mehr lesen
 

Aktuelles & Presse

GründungsMelder 5.2020

„Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt.“ – Mahatma Gandhi –

1. #jobangebot – ProjektmitarbeiterIn für den GründungsService gesucht!

Bei uns ist ein Platz frei! Der GründungsService an der THB unterstützt Studierende, Absolventen und wissenschaftliches Personal, die sich selbständig machen wollen. In dem Projekt ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 31.12.2021 eine Stelle als ProjektmitarbeiterIn zu besetzen. Bewerbt euch bis zum 27.02.2020 und werdet Teil unseres Teams. Wir freuen uns auf eure Bewerbungen und Weiterleitungen der Stellenausschreibung an potentiellen Kandidaten.  
Weitere Informationen unter: https://bit.ly/2Sos6HR

2. #wettbewerb – Wirtschaft wird weiblich!

Liebe Unternehmerinnen der Region Brandenburg, aufgepasst! Am 14. Mai findet der 12. Unternehmerinnen- und Gründerinnentag in der Schinkelhalle in Potsdam statt. Bis zum 28. Februar könnt ihr euch für den Wettbewerb „Wirtschaft wird weiblich“ bewerben. Das Arbeitsministerium verleiht den Preis für die „Unternehmerin des Landes Brandenburg 2020“ und den Preis „Existenzgründerin des Landes Brandenburg 2020“ mit Preisgeldern.
Weitere Informationen unter: https://www.ugt-brandenburg.de/

3. #netzwerk – Unternehmerinnen Frühstück

Wir laden euch herzlich zum nächsten Unternehmerinnen-Frühstück ein. Dieses Mal wird die Unternehmerin Elke Schmidt-Hölzel ihr neues, uriges, freches und leckeres Café Pauline zeigen. Anschließend bleibt Zeit für Gespräche und Netzwerke. Der Eintritt ist frei und jede Teilnehmerin zahlt selbst für das Frühstück. Eine Anmeldung ist erforderlich in der folgenden Doodle-Liste (https://doodle.com/poll/tbwm42xcmutpmqqw).

Wann: Mittwoch, 26. Februar 2020 // 8:30 Uhr bis 10:30 Uhr 
Wo: Neustädtische Heidestraße 28 (im Paulikloster) // Brandenburg an der Havel

4. #erfolgreicheinwestbrandenburg – Social Media für Unternehmen Nr. 2

Facebook, Instagram, LinkedIn & Co. Einen großen Teil des Tages verbringen Menschen, so auch deine Zielgruppe, in den sozialen Medien. Doch wie können diese dort angesprochen und über welche Kanäle erreicht werden? Welche Inhalte sollten dabei sein und wie funktionieren diese Netzwerke überhaupt? Das alles und noch viel mehr zeigt der Marketing-Experte Lars Schulze in einem kostenlosen, praxisnahen und interaktiven Workshop. Der Workshop richtet sich sowohl an die Geschäftsführung als auch den Marketing- bzw. Personalverantwortlichen. Je Unternehmen stehen maximal zwei Plätze zur Verfügung. Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt. Anmeldeschluss ist der 24.02.2020.

Wann: Donnerstag, 5. März 2020 // 9:00 bis 16.30 Uhr
Wo: Brandenburg an der Havel // Ort bei Anmeldung

Weitere Informationen unter: https://wirtschaftsregionwestbrandenburg.de/anmeldeformular-social-media-workshop/

Vorschau

18. Februar 2020 // BPW 2. Abgabetermin // Weitere Informationen unter: www.b-p-w.de

25. Februar 2020 // Meetup Selbständigkeit // Weitere Informationen unter: https://www.facebook.com/events/602510030545964

16. März 2020 // Orientieren, Gründen, Wiedereinsteigen // Weitere Informationen unter: https://www.jobcoaching-jetzt.de/frauen-auf-dem-weg/

Mediathek

Oktober 2025