praxisnah // vielseitig // zukunftsorientiert
Bachelor
Link zur Webseite mit allen Bachelorstudiengängen an der Technischen Hochschule Brandenburg

Starte Dein Studium mit Praxisbezug, modernen Lehrmethoden und flexiblen Studienmodellen – ob Vollzeit, dual oder…

mehr lesen
spezialisiert // forschungsnah // karriereorientiert
Master
Link zur Webseite der Masterstudiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Vertiefe Dein Fachwissen, spezialisiere Dich gezielt und bereite Dich auf Führungsaufgaben vor – forschungsnah,…

mehr lesen
Klug kombinieren
Dual studieren
Das Bild zeigt einen junge Frau in einem Klassenraum. Es ist ein Link zur Webseite des dualen Studiengangebotes der Technischen Hochschule Brandenburg

Du möchtest Theorie und Praxis miteinander verbinden? Dann studiere dual! Alle Informationen findest Du hier.

mehr lesen
flexibel // praxisnah // zukunftsorientiert
Berufsbegleitend & Online
Link zur Webseite Berufsbegleitende und Online-Studiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Flexibel und praxisnah studieren – berufsbegleitend oder online neben Job und Alltag zum Abschluss

mehr lesen
Information und Beratung
Allgemeine Studienberatung
Link zur Webseite der Allgemeinen Studienberatung der Technischen Hochschule Brandenburg

Informationen und Beratung zu allen organisatorischen Anliegen rund um das Studium.

mehr lesen
Starte Dein Studium
Einschreiben
Hier findest Du alle Informationen zur Online-Einschreibung in die Studiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Einfach online für Studiengänge an der TH Brandenburg einschreiben – Unterlagen hochladen und starten!

mehr lesen
 

Aktuelles & Presse

GründungsMelder 18.2020

„Der ideale Tag wird nie kommen. Er ist heute, wenn wir ihn dazu machen.“ – Horaz –

1. #thbstartup – SUP SAFARI BRANDENBURG

Der Sommer steht in den Startlöchern – Also wieder ganz viel Zeit zum draußen verbringen. Wie wäre es da mal, Brandenburg von einer anderen Perspektive zu erkunden und zwar vom Standup Paddle aus? Unser Gründer Vincent bietet Stadtführungen von 2 oder 4 Stunden für Familien, Kinder und Anfänger. Die Touren enden mit leckeren Snacks, Früchten und isotonischen Getränken.  Interessiert? Dann kontaktiere ihn direkt auf seinem Insta-Profil „vincent.jaeger“.

2. #gründungswegweiser – „Dein Business – welche Rechtsform passt dazu?“

GbR, GmbH oder lieber UG? Welche Rechtsform ist die richtige für dein Startup? Jede Rechtsform bringt unterschiedliche Vor- und Nachteile mit sich. Bei der Wahl spielen viele Faktoren eine Rolle: welches Geschäftsmodell plane ich, wie viel Erfahrung bringe ich mit und welcher Risikotyp bin ich. Unser Referent, Rechtsanwalt Harald Keil wird über die wichtigen Themen rund um die Wahl der geeigneten Rechtsform sprechen und dabei Einblick in seine langjährige Praxiserfahrung gewähren. Selbstverständlich wird es genügend Zeit geben, auf die individuelle Fragen einzugehen und persönliche Erfahrungen zu diskutieren.

Wann: Donnerstag, den 25. Juni 2020 // 16 – 18 Uhr
Wo: Am eigenen Rechner  

Infos und Anmeldung unter: bit.ly/gw-juni2020

3. #webinars – BPW goes digital!

Digitalisierung ist schon lange ein wichtiges Thema. Doch seit Corona bewegen wir uns auf einem neuen Level. Ob Homeschooling Homoffice oder Webcalls – alles nicht neu, aber plötzlich common sense. Auch der BPW hat seine Formate aktualisiert und bietet ab sofort unterschiedliche Formate zu den wichtigsten Gründungsaspekten an. Finanzplanung, Online Marketing, Geschäftsideen – das ist nur eine kleine Auswahl an Themen. Bei den Webinaren besteht natürlich auch die Möglichkeit, Fragen zu stellen und mit den ReferentInnen in Dirksurs zu treten.


Weitere Informationen: www.b-p-w.de/de/gruendung/kalender

Vorschau

2. Juni 2020 // Startup Stories mit Moritz Kreppel // Anmeldung unter: Z3J1ZW5kdW5nQHRo-brandenburg.de

30. Juni 2020 // BPW 2020 – Abgabe 3. Runde // Weitere Information: www.b-p-w.de/de/gruendung/termine/

Mediathek

Juli 2025