praxisnah // vielseitig // zukunftsorientiert
Bachelor
Link zur Webseite mit allen Bachelorstudiengängen an der Technischen Hochschule Brandenburg

Starte Dein Studium mit Praxisbezug, modernen Lehrmethoden und flexiblen Studienmodellen – ob Vollzeit, dual oder…

mehr lesen
spezialisiert // forschungsnah // karriereorientiert
Master
Link zur Webseite der Masterstudiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Vertiefe Dein Fachwissen, spezialisiere Dich gezielt und bereite Dich auf Führungsaufgaben vor – forschungsnah,…

mehr lesen
Klug kombinieren
Dual studieren
Das Bild zeigt einen junge Frau in einem Klassenraum. Es ist ein Link zur Webseite des dualen Studiengangebotes der Technischen Hochschule Brandenburg

Du möchtest Theorie und Praxis miteinander verbinden? Dann studiere dual! Alle Informationen findest Du hier.

mehr lesen
flexibel // praxisnah // zukunftsorientiert
Berufsbegleitend & Online
Link zur Webseite Berufsbegleitende und Online-Studiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Flexibel und praxisnah studieren – berufsbegleitend oder online neben Job und Alltag zum Abschluss

mehr lesen
Information und Beratung
Allgemeine Studienberatung
Link zur Webseite der Allgemeinen Studienberatung der Technischen Hochschule Brandenburg

Informationen und Beratung zu allen organisatorischen Anliegen rund um das Studium.

mehr lesen
Starte Dein Studium
Einschreiben
Hier findest Du alle Informationen zur Online-Einschreibung in die Studiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Einfach online für Studiengänge an der TH Brandenburg einschreiben – Unterlagen hochladen und starten!

mehr lesen
 

Aktuelles & Presse

GründungsMelder 19.2020

„Ein Optimist findet immer einen Weg. Ein Pessimist findet immer eine Sackgasse.“ – Napoleon Hill –

1. # thbstartup – Umfrage Bewerbermanagement-Tool

Unser Gründerteam von Catch will das Bewerbungsmanagement revolutionieren. Das optimale Tool spart Zeit und manchmal auch den Ärger bei der Bewerberauswahl. Um dabei die Wünsche und Bedürfnisse der Kunden nicht zu vernachlässigen, wollen die beiden Gründerinnen hinter Catch eben genau diese analysieren. Dafür benötigen sie euren Support. Bitte füllt die Online-Umfrageaus, das dauert maximal 8 Minuten. Die Angaben werden selbstverständlich anonym behandelt.

Hier geht's zum Fragebogen: docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLScUWQpFIi7CQ3Ye7Dul0M8qme9GrHyQBUeF-bwJCj-ZIF5HCQ/viewform

2. #support - Wissenschaftliche Weiterbildung an der Technischen Hochschule Brandenburg

Wusstet ihr schon – an der THB gibt es neben dem Studium noch zusätzliche Weiterbildungsangebote. Diese werden regelmäßig evaluiert, um eure Interessen zu berücksichtigen. Um besser auf eure Wünsche eingehen zu können, führt die Hochschule aktuell eine Umfrage durch. Dafür benötigt sie eure aktive Unterstützung. Ihr wollt bspw. mehr zum Gründung erfahren? Dann gebt das gerne in der Umfrage da. Die Beantwortung des Online-Fragebogens dauert ca. 5 Minuten.

Hier geht’s zum Fragebogen: www.th-brandenburg.de/studium/weiterbildung-und-zertifikatskurse/wir-stellen-unsere-weiterbildung-neu-auf/

3. #podcast – RAT.HUB | Dein Startup Podcast

Podcast werden immer beliebter. Deshalb ist Media Tech Hub Potsdam Kooperationspartner des neuen Podcast-Format RAT.HUB | Dein Startup Podcast. Jeden Monat erscheint eine neue Folge mit Linda Rath, selbst Gründerin des Startup Vragments. Worauf könnt ihr euch freuen? Lind interviewt spannende GründerInnen, die ihre Erfahrungen auf dem Weg in die Selbstständigkeit teilen, über ihre größten Fehler und auch Ängste sprechen und noch vieles mehr. Der Podcast ist ein deutschsprachig und ihr findet ihn auf den gängigen Plattformen Spotify, Deezer, Apple Podcast.

Infos unter: www.mth-potsdam.de/allgemein/podcast/im-interview-mit-linda-rath-ueber-ihren-podcast-rat-hub/

Vorschau

25. Juni 2020 // GründungsWegweiser „Dein Business – welche Rechtsform passt dazu?“  // Weitere Information: bit.ly/gw-juni2020

30. Juni 2020 // BPW 2020 – Abgabe 3. Runde // Weitere Information: www.b-p-w.de/de/gruendung/termine/

 

Mediathek

Juli 2025