Digital // Vernetzt // Dynamisch
Informatik & Medien studieren
Bild mit einem Roboter im Vordergrund und zwei jungen Frauen vor Computern im Hintergrund. Das Bild ist einLink zur Subdomain des Fachbereichs Informatik und Medien mit den Studienangeboten. Technische Hochschule Brandenburg

Mehr als alle anderen Wissenschaften durchdringen Informatik und digitale Medien unser Leben. Informatikerinnen und…

mehr lesen
Logisch // Kreativ // Leidenschaftlich
Technik studieren
Bild mit einem jungen Mann in einer Lernsituation. Das Bild ist ein Link zur Subdomain des Fachbereichs Technik mit dem Studienangebot. Technische Hochschule Brandenburg

Sie verbessern Prozesse, Anlagen und Maschinen: Ingenieurinnen und Ingenieure bewegen die Welt.

mehr lesen
Innovativ // Analytisch // International
Wirtschaft studieren
Das Bild zeigt zwei junge Menschen im Gespräch. Das Bild ist ein Link zur Subdomain des Fachbereichs Wirtschaft mit dessen Studienangebot. Technische Hochschule Brandenburg.

Ein Unternehmen leiten, beraten oder gründen: Betriebswirt/innen und Wirtschaftsinformatiker/innen übernehmen…

mehr lesen
Klug kombinieren
Dual studieren
Das Bild zeigt eine Frau im Vordergrund und einen Mann im Hintergrund. Beide arbeiten mit einem Roboter in einer Maschinenhalle. Das Bild ist ein Link zur Webseite des dualen Studiums und dessen Studienangebot. Technische Hochschule Brandenburg

Noch mehr Praxisbezug: die THB bietet acht Studiengänge im dualen Format - in jedem Fachbereich und mit Partnern aus der…

mehr lesen
Informatik & Medien // Technik // Wirtschaft
Studienstart an der THB
Das Bild zeigt mehrere jungen Menschen im Foyer des Audimax der Technischen Hochschule Brandenburg. Das Bild ist ein Link zur Webseite mit Informationen zur Einführungswoche und zum Studienstart an der Technischen Hochschule Brandenburg

Alle Informationen rund um den Studienstart an der TH Brandenburg.

mehr lesen
Information und Beratung
Allgemeine Studienberatung
Das Bild zeigt einen Schreibtisch mit Computer und Laptop. Das Bild ist ein Link zur Webseite der Allgemeinen Studienberatung der Technischen Hochschule Brandenburg

Informationen und Beratung zu allen organisatorischen Anliegen rund um das Studium.

mehr lesen
Prüfungen & Termine
Aktuelle Prüfungsinformationen
Das Bild zeigt eine Grafik mit mehreren Ordnern und ist ein Link zur Webseite für aktuelle Prüfungsinformationen der Technischen Hochschule Brandenburg

Wichtige Informationen zum aktuellen Prüfungszeitraum

mehr lesen
26.05.2023
Tag der offenen Tür
Hochschulinformationstag am 26. Mail 2023 der Technischen Hochschule Brandenburg

Wir begrüßen Dich auf unserem Campus. Lerne unsere Hochschule kennen und finde Deinen Studiengang.

mehr lesen
 

Aktuelles & Presse

Online-Studium trifft Nerv der Zeit - Neuer Studiengang IT-Sicherheit fast vier Mal beliebter als erwartet

Der neueste Online-Studiengang der Technischen Hochschule Brandenburg (THB) heißt IT-Sicherheit und startete mit 45 Studierenden in sein erstes Fachsemester. Ursprünglich hatten die Verantwortlichen für 12 Personen geplant. „Das zeigt, dass unser langjähriges Konzept des Online-Studiums den Nerv der Zeit trifft“, stellt der Präsident der Hochschule Prof. Dr. Andreas Wilms fest.

Der verantwortliche Studienfachberater Prof. Dr. Ulrich Baum ergänzt: „Das Konzept dieses Bachelor-Studiengangs ist keine Reaktion auf die Pandemie. Wir haben ihn lange vorher geplant und er wurde dieses Jahr vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur zugelassen.“ Die Studienanfängerinnen und –anfänger kommen aus ganz Deutschland. Während ihres dreijährigen Studiums erlernen sie zunächst das „Handwerkszeug“ der Informatik und befassen sich dann mit Sicherheitsrisiken für vernetzte IT-Systeme. Dazu gehören Hackerangriffe, Datenlecks oder Hardwarefehler. „Unternehmen, aber auch ganze Städte oder gar Staaten könnten heute durch gezielte Angriffe auf kritische Informations-Infrastrukturen weitgehend lahmgelegt werden. Unsere Studierenden lernen, wie sie diesem Risiko begegnen“, so Prof. Baum.

Das Thema IT-Sicherheit ist schon länger Bestandteil der Lehre in den Präsenzstudiengängen der THB. Aber die Verbindung mit der Online-Lehre ist für diesen Bereich neu. Diese hat sich zuvor schon für die Bachelor- und Master-Studiengänge Medieninformatik bewährt. Sie werden mit dem Hochschulverbund Virtuelle Fachhochschule realisiert. Aktuell finden Pandemie-bedingt nahezu alle Lehrveranstaltungen der THB online statt.

„Regulär bietet die Technische Hochschule Brandenburg seit fast 20 Jahren Online-Studiengänge an. Die Möglichkeiten des Selbststudiums, verknüpft mit Webkonferenzen in den Abendstunden, werden vor allem von Berufstätigen genutzt“, erklärt der Präsident. Die expliziten Online-Angebote sind auch bei Menschen beliebt, für die ein normales Präsenzstudium nicht in Frage kommt, zum Beispiel aus familiären oder gesundheitlichen Gründen.

 

Technische Hochschule Brandenburg

Die 1992 gegründete Technische Hochschule Brandenburg ist eine moderne Campushochschule mit Sitz in Brandenburg an der Havel. Das Lehrangebot der Hochschule erstreckt sich über die Fachbereiche Informatik und Medien, Technik sowie Wirtschaft – zunehmend auch in berufsbegleitenden und dualen Formaten. Die THB fördert besonders die Möglichkeit eines Studiums ohne Abitur. Die rund 2.700 Studierenden werden von 66 Professorinnen und Professoren betreut. Alle Studiengänge führen zu einem Bachelor- oder Master-Abschluss. Mehr Informationen unter www.th-brandenburg.de

Mediathek

Mai 2023