Vom 22.09. - 31.10.25 habt Ihr die Möglichkeit, mit Eurem Schnappschuss einen 100€ Wunschgutschein zu gewinnen! Für mehr Infos klickt einfach auf den Button.
Ihr habt es Euch bestimmt gedacht, auch wir haben aufgrund der aktuellen Corona-Situation wieder dicht gemacht. Wir sind aber nicht untätig - hier zeigen wir Euch, was wir Neues haben und für Euch vorbereiten.
Das Tetra Pak-Snake-Spiel ist fertig
Was lange währt wird endlich gut - das noch von Jonathan in 2018 gebaute Milchtüten-Display hat endlich seine Bestimmung gefunden! Nun kann man bei uns das gute alte Handy-Spiel Snake "auf großer Leinwand" spielen.
Vielen Dank an Prof. Kramann und seine Masterstudenten!
hier die Programmierer
und hier die ersten Tester
Wir haben eine kleine neue Fräse
Gestern erst fertig zusammengebaut wartet sie nun auf ihren ersten Großeinsatz: unsere Stepcraft D300.
Wir bereiten alles so vor, dass schon ältere Schüler und Schülerinnen selbstständig mit ihr arbeiten können.
Wer noch ein Thema für eine Projektarbeit sucht - fleißige Helfer sind gerne gesehen!
Lastenrad im Einsatz
Unser Lastenrad war dieses Jahr nicht nur als mobile Werkstatt unterwegs, nein, es hat auch bei Fridays for Future demonstriert.
der Aufbau am Bahnhof
Reparatur- und Upcycling-Workshops in Planung
Ihr kennt wahrscheinlich schon unsere Lötstationen oder habt schonmal ein Ersatzteil auf unseren 3D-Druckern gedruckt - neu ist unsere kleine Näh-Werkstatt. Hier könnt ihr von Anziehsachen bis Segel kaputte Textilien reparieren oder - wenn gar nichts mehr geht - zu etwas Neuem umfunktionieren.
aus alt mach neu - T-Shirt wird Mütze
Jeansflicken selbst gemacht
ein neuer Fußhebel für den geliebten Mülleimer
eine neue Schublade für einen alten Apothekerschrank
Kooperation mit der Klima AG
In diesem Zusammenhang steht auch unsere Kooperation mit der an der THB neu gegründeten Klima AG: Gemeinsam wollen wir 2021 verschiedene Veranstaltungen rund ums Klima anbieten. Wer sich in die Moodlegruppe einschreibt, wird auf dem Laufenden gehalten.
Arduino-Workshops im Härtetest
Unsere SHK Käthe hat Arduino-Einstiegs-Workshops entwickelt. Eigentlich für Schulkinder konzipiert, fanden sie nun in unseren Fünft-Semestlern Maschinenbau anspruchsvolle Tester. Diese bekamen eine optimale Vorbereitung für ihr "Interdisziplinäres Projekt Bahnfeld".
Neue CAD-Workshops in Vorbereitung
Wir möchten unsere CAD-Workshops Einsteiger freundlicher machen und testen daher verschiedene Softwarelösungen - unter anderem Fusion 360 und Tinkercad.
Habt Ihr Lust auf einen kleinen Online-Workshop? Wir wissen zwar noch nicht, wie wir Euch Keksausstecher durch den Rechner schicken können, aber ein bisschen Inkscape- oder CAD-Nachhilfe könnten wir auch online geben. Meldet Euch bei Bedarf!