praxisnah // vielseitig // zukunftsorientiert
Bachelor
Link zur Webseite mit allen Bachelorstudiengängen an der Technischen Hochschule Brandenburg

Starte Dein Studium mit Praxisbezug, modernen Lehrmethoden und flexiblen Studienmodellen – ob Vollzeit, dual oder…

mehr lesen
spezialisiert // forschungsnah // karriereorientiert
Master
Link zur Webseite der Masterstudiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Vertiefe Dein Fachwissen, spezialisiere Dich gezielt und bereite Dich auf Führungsaufgaben vor – forschungsnah,…

mehr lesen
Klug kombinieren
Dual studieren
Das Bild zeigt einen junge Frau in einem Klassenraum. Es ist ein Link zur Webseite des dualen Studiengangebotes der Technischen Hochschule Brandenburg

Du möchtest Theorie und Praxis miteinander verbinden? Dann studiere dual! Alle Informationen findest Du hier.

mehr lesen
flexibel // praxisnah // zukunftsorientiert
Berufsbegleitend & Online
Link zur Webseite Berufsbegleitende und Online-Studiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Flexibel und praxisnah studieren – berufsbegleitend oder online neben Job und Alltag zum Abschluss

mehr lesen
Information und Beratung
Allgemeine Studienberatung
Link zur Webseite der Allgemeinen Studienberatung der Technischen Hochschule Brandenburg

Informationen und Beratung zu allen organisatorischen Anliegen rund um das Studium.

mehr lesen
Starte Dein Studium
Einschreiben
Hier findest Du alle Informationen zur Online-Einschreibung in die Studiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Einfach online für Studiengänge an der TH Brandenburg einschreiben – Unterlagen hochladen und starten!

mehr lesen
 

Aktuelles & Presse

GründungsMelder 5.2021

„Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu rennen, sondern mit den Augen die Tür zu finden.“ – Werner von Siemens –

1. #onlineworkshop - Ideenentwicklung für dein Business!

In diesem Online-Workshop zeigen wir dir, wie du zu deiner Businessidee kommst. Wenn du gründungsinteressiert bist, jedoch noch keine Idee hast um endlich loszulegen, dann solltest du dich auf jeden Fall anmelden. Achtung: Die Plätze sind begrenzt.

Kreative Lösungen gesucht? Querdenken erwünscht? Dann geh‘ mit uns auf Ideenjagd. In unserem digitalen Workshop lernst Du verschiedene Kreativitätstechniken und Methoden zur Ideengenerierung kennen. Gemeinsam mit unseren Referenten erlebst du, wie daraus spannende Gründungsideen oder neue Ideen für bereits bestehende Unternehmen werden können. 

  • Was: Online-Workshop: "Ideenentwicklung für dein Business!"⠀
  • Wer: Referent Dr. Peter K. Martin (BeraterBünnis Potsdam)
  • Wann: Samstag, 13. Februar 2021 // 10:00 – 14:00 Uhr⠀
  • Wo: online (Zoom) - Den Link erhaltet ihr nach der Anmeldung rechtzeitig zugesendet.⠀

Hier geht's zur kostenlosen Anmeldung:⠀bitly.com/ideenworkshop-thb

2. #bpw - 2. Kontaktabend des BPWs 2021

"Nutzen Sie Ihre Chance zum digitalen Netzwerken!

Wissen, Netzwerk, Beratung und Feedback - das sind die vier Säulen des BPW. Neben dem Seminar- und Workshopprogramm, den Beratungsmöglichkeiten und der Teilnahme am Wettbewerb, können Sie liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer unsere digitalen Netzwerkveranstaltungen besuchen. Im Fokus steht vor allem der Austausch zwischen unserem BPW-Netzwerk und Ihnen sowie die Vernetzung untereinander. Lernen Sie die Expertinnen und Experten des BPW kennen und knüpfen Sie Kontakte zu anderen Gründerinnen und Gründern.

Am 11. Februar laden wir Sie daher herzlich zum 2. Kontaktabend ein. Mit der Plattform wonder.me wird das virtuelle Netzwerken real. Treten Sie mit anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern in Kontakt.

Nutzen Sie den 2. Kontaktabend und stellen Sie brennende Fragen vor dem 2. Abgabetermin. Unsere Beraterinnen und Berater aus den verschiedenen Branchen unterstützen Sie mit ihrer Expertise."

Wann?: Donnerstag, 11. Februar 2021 // 18.00 - 21.00 Uhr
Wo?: Online (wonder.me)

Weitere Informationen und Anmeldung unter: https://www.b-p-w.de/nc/de/gruendung/kalender/kalender/event/11-02-2kontaktabend/

Vorschau

13. Februar 2021 // Online-Workshop "Ideenentwicklung für dein Business!" // Weitere Informationen und Anmeldung unter bitly.com/ideenworkshop-thb

Mediathek

Juni 2025