praxisnah // vielseitig // zukunftsorientiert
Bachelor
Link zur Webseite mit allen Bachelorstudiengängen an der Technischen Hochschule Brandenburg

Starte Dein Studium mit Praxisbezug, modernen Lehrmethoden und flexiblen Studienmodellen – ob Vollzeit, dual oder…

mehr lesen
spezialisiert // forschungsnah // karriereorientiert
Master
Link zur Webseite der Masterstudiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Vertiefe Dein Fachwissen, spezialisiere Dich gezielt und bereite Dich auf Führungsaufgaben vor – forschungsnah,…

mehr lesen
Klug kombinieren
Dual studieren
Das Bild zeigt einen junge Frau in einem Klassenraum. Es ist ein Link zur Webseite des dualen Studiengangebotes der Technischen Hochschule Brandenburg

Du möchtest Theorie und Praxis miteinander verbinden? Dann studiere dual! Alle Informationen findest Du hier.

mehr lesen
flexibel // praxisnah // zukunftsorientiert
Berufsbegleitend & Online
Link zur Webseite Berufsbegleitende und Online-Studiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Flexibel und praxisnah studieren – berufsbegleitend oder online neben Job und Alltag zum Abschluss

mehr lesen
Information und Beratung
Allgemeine Studienberatung
Link zur Webseite der Allgemeinen Studienberatung der Technischen Hochschule Brandenburg

Informationen und Beratung zu allen organisatorischen Anliegen rund um das Studium.

mehr lesen
Starte Dein Studium
Einschreiben
Hier findest Du alle Informationen zur Online-Einschreibung in die Studiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Einfach online für Studiengänge an der TH Brandenburg einschreiben – Unterlagen hochladen und starten!

mehr lesen
 

Aktuelles & Presse

3D-Scanner sucht Betreuungsperson – SHK, WHK oder für Credit Points

Unser neuer 3D-Scanner wartet begierig auf spannende Einsätze! Hast Du Lust, ihn dabei zu begleiten?

Wenn Begriffe wie "Reverse Engineering, Geometrie-Rekonstruktion, Artefaktbereinigung, Best Practice Guide/Wiki" Dich nicht abschrecken, sondern Du Lust hast, uns dabei zu unterstützen, freuen wir uns, Dich kennen zu lernen!

Wir haben ein Aufgabenpaket definiert, das Du beispielsweise im Rahmen von "Allgemeine Kompetenzen" im Studiengang Maschinenbau für Credit Points erledigen kannst, ebenso kannst Du aber auch gerne als studentische Hilfskraft Teil unseres Werkstatt-Teams werden.

Deine Aufgaben:
  • Einarbeiten in die Welt des 3D-Scannens
  • Erschließen des Workflows vom Einscannen eines existierenden Gegenstandes über das Post-Processing im CAD-System bis zur Anfertigung einer funktionstüchtigen Kopie mit unseren 3D-Druckern
  • Erstellen von Dokumentations- und (interaktiven) Einweisungsunterlagen, optional Videoerstellung
  • Konzeption und Durchführung eines Einstiegs-Workshops "3D-Scannen"
  • Scannen inkl. Post-Processing von Kundenaufträgen
Du bringst mit:
  • Fähigkeit, sich in neue Themen selbstständig einzuarbeiten
  • Kommunikationsstärke
  • Eigenverantwortliches Arbeiten
  • Zuverlässigkeit & Sorgfältigkeit
  • CAD-Kenntnisse
Wir bieten:
  • Vereinbarkeit mit dem Studium durch flexible Arbeitszeiten / verhandelbares Stundenkontingent (8 - 19 Std./Woche)
  • Viel praktische Erfahrung mit modernen Rapid Prototyping Verfahren
  • Viele Möglichkeiten, eigene Ideen einzubringen
  • Einblick in die Makerszene
  • Tarifliche Vergütung - auch als wissenschaftliche Hilfskraft möglich
  • Verlängerung möglich bis September 2022

Du kannst sofort starten? Verabrede Dich mit uns zum Online-Kennenlernen oder sende direkt eine kurze Bewerbung bis zum 06.03.2021 an lisa.jakobi(at)th-brandenburg.de

 

Mediathek

Oktober 2025