praxisnah // vielseitig // zukunftsorientiert
Bachelor
Link zur Webseite mit allen Bachelorstudiengängen an der Technischen Hochschule Brandenburg

Starte Dein Studium mit Praxisbezug, modernen Lehrmethoden und flexiblen Studienmodellen – ob Vollzeit, dual oder…

mehr lesen
spezialisiert // forschungsnah // karriereorientiert
Master
Link zur Webseite der Masterstudiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Vertiefe Dein Fachwissen, spezialisiere Dich gezielt und bereite Dich auf Führungsaufgaben vor – forschungsnah,…

mehr lesen
Klug kombinieren
Dual studieren
Das Bild zeigt einen junge Frau in einem Klassenraum. Es ist ein Link zur Webseite des dualen Studiengangebotes der Technischen Hochschule Brandenburg

Du möchtest Theorie und Praxis miteinander verbinden? Dann studiere dual! Alle Informationen findest Du hier.

mehr lesen
flexibel // praxisnah // zukunftsorientiert
Berufsbegleitend & Online
Link zur Webseite Berufsbegleitende und Online-Studiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Flexibel und praxisnah studieren – berufsbegleitend oder online neben Job und Alltag zum Abschluss

mehr lesen
Information und Beratung
Allgemeine Studienberatung
Link zur Webseite der Allgemeinen Studienberatung der Technischen Hochschule Brandenburg

Informationen und Beratung zu allen organisatorischen Anliegen rund um das Studium.

mehr lesen
Starte Dein Studium
Einschreiben
Hier findest Du alle Informationen zur Online-Einschreibung in die Studiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Einfach online für Studiengänge an der TH Brandenburg einschreiben – Unterlagen hochladen und starten!

mehr lesen
 

Aktuelles & Presse

Ankündigung: Digitaler CNC-Stammtisch am 23. März 2021

Am Dienstag, 23. März 2021 lädt die Offene Werkstatt der Technischen Hochschule Brandenburg zum 5. CNC-Stammtisch ein.

Von 16:30 bis 18:00 Uhr führen Prof. Dr.-Ing. Martin Kraska und Dipl.-Ing. Frank Naumann durch den Abend mit dem Themenschwerpunkt: "Von der Bauteilspezifikation zum Bearbeitungsprogramm: Selber machen oder Dienstleister beauftragen? Option, Chancen, Gefahren, Voraussetzungen." Im Anschluss können sich die teilnehmenden Unternehmen über die Unterstützungs- und Kooperationsmöglichkeiten der THB informieren und mit unseren Wissenschaftlern in den offenen Austausch gehen.

Programm und Anmeldeformular finden Sie unter: https://zgt.th-brandenburg.de/veranstaltungen/cnc-stammtisch/ – die Teilnahme ist selbstverständlich kostenlos, wir freuen uns über zahlreiche Interessierte!

Mediathek

Oktober 2025