praxisnah // vielseitig // zukunftsorientiert
Bachelor
Link zur Webseite mit allen Bachelorstudiengängen an der Technischen Hochschule Brandenburg

Starte Dein Studium mit Praxisbezug, modernen Lehrmethoden und flexiblen Studienmodellen – ob Vollzeit, dual oder…

mehr lesen
spezialisiert // forschungsnah // karriereorientiert
Master
Link zur Webseite der Masterstudiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Vertiefe Dein Fachwissen, spezialisiere Dich gezielt und bereite Dich auf Führungsaufgaben vor – forschungsnah,…

mehr lesen
Klug kombinieren
Dual studieren
Das Bild zeigt einen junge Frau in einem Klassenraum. Es ist ein Link zur Webseite des dualen Studiengangebotes der Technischen Hochschule Brandenburg

Du möchtest Theorie und Praxis miteinander verbinden? Dann studiere dual! Alle Informationen findest Du hier.

mehr lesen
flexibel // praxisnah // zukunftsorientiert
Berufsbegleitend & Online
Link zur Webseite Berufsbegleitende und Online-Studiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Flexibel und praxisnah studieren – berufsbegleitend oder online neben Job und Alltag zum Abschluss

mehr lesen
Information und Beratung
Allgemeine Studienberatung
Link zur Webseite der Allgemeinen Studienberatung der Technischen Hochschule Brandenburg

Informationen und Beratung zu allen organisatorischen Anliegen rund um das Studium.

mehr lesen
Starte Dein Studium
Einschreiben
Hier findest Du alle Informationen zur Online-Einschreibung in die Studiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Einfach online für Studiengänge an der TH Brandenburg einschreiben – Unterlagen hochladen und starten!

mehr lesen
 

Aktuelles & Presse

GründungsMelder 20.2021

„Eine Erfolgsformel kann ich dir nicht geben; aber ich kann dir sagen, was zum Misserfolg führt: der Versuch jedem gerecht zu werden.“ - Herbert Bayard Swope -

1. #meetstartups – die Woche im Zeichen der THB GründerInnen

Let’s meet unsere THB Startups. In der kommenden Woche erwarten dich zwei spannende Events, bei denen du im direkten Austausch treten kannst. Neben ihren spannenden Geschichten, wird es genug Raum für deine ungeklärten Fragen geben.

Startup Stories mit Christian Anuth (I LOCK IT)

Den Anfang macht Christian Anuth. Er und sein Team entwickeln innovative und nachhaltige Sicherheitsprodukte mit hohem Qualitätsanspruch; insbesondere für den Fahrrad-Bereich. Gemeinsam arbeiten sie in Bereichen der Software- und Hardwareentwicklung, Kommunikation, Vertrieb und Design sowie dem Kundensupport. Wie er zum Gründer geworden ist, ob das sein Karriereziel war und welche Erfahrungen er gemacht hat, erfährst am 25. Mai 2021.
 
Wann: 25. Mai 2021 // 16 – 17 Uhr
Wo: Online
Weitere Informationen unter:Bitly.com/thb-startupstories

"Learn to fail. Vom Gründen und Scheitern." mit Dominik Müller (BlockAxs GmbH)

Dominik Müller und sein Team haben mit der Gründung von der BlockAxs GmbH eine Plattform erschaffen, die ihren Kunden bei Vertragsprozessen stark unter die Arme greift. Er wird dir etwas über die nicht so schönen Seiten des Gründens erzählen und wie du genau aus diesen Fehlern deinen Vorteil ziehen kannst. Bei diesem Q&A Event kannst du alles zum Thema Scheitern und Gründen erfragen – Dominik Müller wird dir Rede und Antwort stehen.

Wann: 28. Mai 2021 // 12:30 – 13:30 Uhr
Wo: Online
Weitere Informationen unter: bit.ly/qa_Mai2021

2. #reminder – Pitch Your Green Idea!

Es sind noch Plätze frei! Nutze die Chance und melde dich zu dieser Veranstaltung an, wenn dir eine nachhaltige Welt genauso am Herzen liegt wie uns. Dich erwarten Einblicke der Themen Nachhaltigkeit und Innovationsentwicklung, mit denen du einfach und spielerisch Ideen entwickeln kannst, die die Welt ein Stückchen grüner machen.

Wann: 01. Juni 2021 // 16 – 18 Uhr
Wo: online
Mehr Infos hier:bitly.com/thb-greenidea2021

3. #förderprogramme – virtuelles Expertenfrühstück mit der ILB und WFBB

Ob gerade im Gründungsprozess oder bereits etabliertes Unternehmen – das Thema Finanzierung wird immer einen großen Anteil im Leben eines Gründers / einer Gründerin sein. Viele Gründer nutzen dafür sogenannte Förderprogramme. Um Licht ins Dunkle aka in den Förderdschungel zu bringen, laden die Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) und die Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB) zu einem virtuellen Frühstück ein. In diesem ersten Termin wird das Programm „Gründung innovativ“ näher beleuchtet und alle Fragen dazu beantwortet. Du erhältst einen Überblick über Eckpunkte zu den Fördervoraussetzungen, Förderkonditionen, Rahmenbedingungen sowie zur Antragstellung.
Interessiert? Dann melde dich noch bis zum 01.06.2021 an.

Wann: 02. Juni 2021 // ab 9 Uhr
Wo: online, nach Anmeldung erhältst du eine Mail mit Zugangsdaten
Anmeldung:gruendung.wfbb.de/de/Aktuelles/Termine/Spotlight-Gr%C3%BCndung-innovativ

Vorschau

27. Mai 2021 // Summer School Info-Plausch // Weitere Informationen unter: bit.ly/info-plausch

28. Mai 2021 // Tag der offenen Fenster – Hochschulinformationstag Online // Weitere Informationen unter: fenster.th-brandenburg.de

31. Mai 2021 // Wettbewerb „Digitale Innovationen“ – Einsendeschluss // Weitere Informationen unter: www.de.digital/DIGITAL/Navigation/DE/Gruenderwettbewerb/gruenderwettbewerb.html

Mediathek

Juli 2025