praxisnah // vielseitig // zukunftsorientiert
Bachelor
Link zur Webseite mit allen Bachelorstudiengängen an der Technischen Hochschule Brandenburg

Starte Dein Studium mit Praxisbezug, modernen Lehrmethoden und flexiblen Studienmodellen – ob Vollzeit, dual oder…

mehr lesen
spezialisiert // forschungsnah // karriereorientiert
Master
Link zur Webseite der Masterstudiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Vertiefe Dein Fachwissen, spezialisiere Dich gezielt und bereite Dich auf Führungsaufgaben vor – forschungsnah,…

mehr lesen
Klug kombinieren
Dual studieren
Das Bild zeigt einen junge Frau in einem Klassenraum. Es ist ein Link zur Webseite des dualen Studiengangebotes der Technischen Hochschule Brandenburg

Du möchtest Theorie und Praxis miteinander verbinden? Dann studiere dual! Alle Informationen findest Du hier.

mehr lesen
flexibel // praxisnah // zukunftsorientiert
Berufsbegleitend & Online
Link zur Webseite Berufsbegleitende und Online-Studiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Flexibel und praxisnah studieren – berufsbegleitend oder online neben Job und Alltag zum Abschluss

mehr lesen
Information und Beratung
Allgemeine Studienberatung
Link zur Webseite der Allgemeinen Studienberatung der Technischen Hochschule Brandenburg

Informationen und Beratung zu allen organisatorischen Anliegen rund um das Studium.

mehr lesen
Starte Dein Studium
Einschreiben
Hier findest Du alle Informationen zur Online-Einschreibung in die Studiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Einfach online für Studiengänge an der TH Brandenburg einschreiben – Unterlagen hochladen und starten!

mehr lesen
 

Aktuelles & Presse

GründungsMelder 23.2021

„Wer einen Fehler gemacht hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen zweiten.“

– Konfuzius –

Liebe Studierende, die Prüfungen stehen vor der Tür. Dafür drücken wir euch die Daumen und wünschen euch ganz viel Erfolg, damit ihr im Anschluss den wohlverdienten Summer Break genießen könnt. Apropos, auch der GründungsMelder gönnt sich eine Auszeit und meldet sich im Juli & August jeweils einmal zurück. 

1. #letsmatch – It's a match - finde deine Mitgründer:innen

Du hast Lust, dich selbstständig zu machen, dir fehlt aber die passende Idee? Du möchtest ein Abenteuer erleben und Teil eines Startups werden? Dann bist du hier genau richtig! Fünf spannende Teams suchen am 09. Juli 2021 um 18:00 Uhr bei der nach ambitionierten Mitstreiter:innen. Gesucht werden Studierende mit wirtschaftlichem Background und mit Entwickler- / Programmierkenntnissen.

Wann: Freitag, den 09. Juli 2021 // ab 18 Uhr
Wo: online

Mehr Infos & Anmeldung unter: bit.ly/Matching-Event-THB

2. #letspitch – Rooftop Pitch Potsdam

Am 25. August 2021 findet die zweite Ausgabe vom Rooftop Pitch Potsdam statt. Ausgewählte Startups mit innovativen Geschäftskonzepten erhalten die Möglichkeit, ihre Idee vor Investoren zu präsentieren und sich mit ihnen zu vernetzten. On top: Die wundervolle Aussicht von der Wissenschaftsetage über Potsdam. Ihr wollt dabei sein? Dann bewerbt euch bis zum 09. August 2021.

Mehr Infos: potsdam-sciencepark.de/bewerbungsstart-rooftop-pitch-potsdam-2021-am-25-august/

3. #letswin – Weconomy 2021

Auf ein Gespräch mit MangerInnen der deutschen Wirtschaft? Dabei euer Geschäftsmodell diskutieren und Teil eines spannenden Netzwerks werden? Genau das erwartet euch bei WECONOMY. Innovative Gründungen treffen auf die hochkarätigen WECONOMY-Partner und erhalten neben namenhaften Kontakten, Inspiration und wertvolles Know how für ihre Vorhaben. Jetzt mitmachen und Teil des Netzwerks werden.

Weitere Informationen: www.weconomy.de/

Vorschau

01. Juli 2021 // Digitaler Gründerinnenstammtisch // Weitere Informationen unter: gruenderinnenzentrale.de/events/digitaler-gruenderinnenstammtisch/

08. Juli 2021 // Summer School Info-Plausch // Weitere Informationen unter: bit.ly/css-info2021

01. September 2021 // Coimbra Summer School on Entrepreneurship // Weitere Informationen unter: bit.ly/thb-css2021

08. September 2021 // Summer School @ Prignitz // Weitere Informationen unter: bit.ly/thb-prignitz2021

Mediathek

Juni 2025