Digital // Vernetzt // Dynamisch
Informatik & Medien studieren
Bild mit einem Roboter im Vordergrund und zwei jungen Frauen vor Computern im Hintergrund. Das Bild ist einLink zur Subdomain des Fachbereichs Informatik und Medien mit den Studienangeboten. Technische Hochschule Brandenburg

Mehr als alle anderen Wissenschaften durchdringen Informatik und digitale Medien unser Leben. Informatikerinnen und…

mehr lesen
Logisch // Kreativ // Leidenschaftlich
Technik studieren
Bild mit einem jungen Mann in einer Lernsituation. Das Bild ist ein Link zur Subdomain des Fachbereichs Technik mit dem Studienangebot. Technische Hochschule Brandenburg

Sie verbessern Prozesse, Anlagen und Maschinen: Ingenieurinnen und Ingenieure bewegen die Welt.

mehr lesen
Innovativ // Analytisch // International
Wirtschaft studieren
Das Bild zeigt zwei junge Menschen im Gespräch. Das Bild ist ein Link zur Subdomain des Fachbereichs Wirtschaft mit dessen Studienangebot. Technische Hochschule Brandenburg.

Ein Unternehmen leiten, beraten oder gründen: Betriebswirt/innen und Wirtschaftsinformatiker/innen übernehmen…

mehr lesen
Klug kombinieren
Dual studieren
Das Bild zeigt eine Frau im Vordergrund und einen Mann im Hintergrund. Beide arbeiten mit einem Roboter in einer Maschinenhalle. Das Bild ist ein Link zur Webseite des dualen Studiums und dessen Studienangebot. Technische Hochschule Brandenburg

Noch mehr Praxisbezug: die THB bietet acht Studiengänge im dualen Format - in jedem Fachbereich und mit Partnern aus der…

mehr lesen
Informatik & Medien // Technik // Wirtschaft
Studienstart an der THB
Das Bild zeigt mehrere jungen Menschen im Foyer des Audimax der Technischen Hochschule Brandenburg. Das Bild ist ein Link zur Webseite mit Informationen zur Einführungswoche und zum Studienstart an der Technischen Hochschule Brandenburg

Alle Informationen rund um den Studienstart an der TH Brandenburg.

mehr lesen
Information und Beratung
Allgemeine Studienberatung
Das Bild zeigt einen Schreibtisch mit Computer und Laptop. Das Bild ist ein Link zur Webseite der Allgemeinen Studienberatung der Technischen Hochschule Brandenburg

Informationen und Beratung zu allen organisatorischen Anliegen rund um das Studium.

mehr lesen
Prüfungen & Termine
Aktuelle Prüfungsinformationen
Das Bild zeigt eine Grafik mit mehreren Ordnern und ist ein Link zur Webseite für aktuelle Prüfungsinformationen der Technischen Hochschule Brandenburg

Wichtige Informationen zum aktuellen Prüfungszeitraum

mehr lesen
 

Aktuelles & Presse

THB Startup Stories mit Christian Anuth, Mitgründer & CEO „I LOCK IT – haveltec GmbH“

Im Online-Format "Startup Stories" teilen Gründerinnen und Gründer ihre Erfahrungen mit den Studierenden und beantworten ihre Fragen. Initiiert wurde die Reihe von Prof. Dr. Martin Wrobel und dem Zentrum für Gründung und Transfer (ZGT) der Technischen Hochschule Brandenburg.

Die Innovation des „Smarten Fahrradschlosses“

„Unsere Mission ist es, Wertvolles zuverlässig zu schützen und mehr Lebensqualität zu ermöglichen!“

Die Idee zu I LOCK IT entstand in Anlehnung an die Keyless-Go-Systeme der Automobilindustrie. Die damaligen Technologie- und Innovationsmanagement-Studierenden der THB und heutigen Gründer Christian Anuth und Markus Weintraut, beschäftigten sich mit der Übertragung des Keyless-Go-Konzeptes auf das Fahrrad. Ihr Ziel war es, den Vorgang des Ab- und Anschließens praktischer und komfortabler zu gestalten. Schließlich kam es im Rahmen eines THB-Moduls zur Entwicklung des Business Plans. In der digitalen Veranstaltungsreihe „THB Startup Stories“ interviewt Prof. Dr. Martin Wrobel Gründer Christian Anuth. 

Vom Innovationspreis der THB zum Gewinner des EUROBIKE Gold Awards

Im Anschluss zur Businessplan-Erstellung nahmen die Gründer mit erfolgreicher Platzierung beim Innovationspreis der Hochschule teil. In Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Gründung und Transfer sicherten sie sich das Gründerstipendium „Exist“, welches ihnen die Möglichkeit gab, an der Weiterentwicklung des Prototyps zu forschen. Die anschließende Finanzierung konnte durch zwei Crowdfunding-Kampagnen gesichert werden. Letztendlich erfolgte im Jahr 2019 die Auszeichnung als Gewinner des EUROBIKE Gold Award und somit die Bestätigung des „smarten Fahrradschlosses“ als herausragende Innovation.

Tipps für die eigene Gründung

„Es macht keinen Sinn die gleichen Fehler zu machen, die vielleicht andere gemacht haben.“

Im Zuge der „THB Startup Stories“ spricht Christian Anuth über die eigenen Learnings seiner Gründung. Unter anderem appelliert er an das unbedingt notwendige Durchhaltevermögen und die sorgfältige Auswahl des Gründerteams. Weiterhin legt er Gründungsinteressierten ans Herz, über ihre Ideen zu sprechen, sich Feedback einzuholen und mit anderen Gründerinnen und Gründern zu Netzwerken. Durch diese Kontakte und den Austausch ergeben sich wertvolle Learnings, um die Fehler anderer Gründer nicht zu wiederholen und das eigene Unternehmen von diesen Erfahrungen profitieren zu lassen.

Möchtest Du mehr über das „schlüssellose Fahrradschloss“ und die Gründung von I LOCK IT erfahren? Dann schau Dir gerne die Highlights des Gesprächs auf YouTube an.

Wenn Dir das Video gefallen hat, schau regelmäßig auf bitly.com/thb-startupstories nach aktuellen Veranstaltungen, um nächstes Mal live mit dabei zu sein oder abonniere unseren YouTube Kanal. Hast Du Fragen zu unseren Studiengängen im Schwerpunkt BWL oder möchtest Du gerne an der TH Brandenburg Betriebswirtschaftslehre im Bachelor oder Master studieren? Dann melde Dich gerne bei uns.

Mediathek

September 2023