praxisnah // vielseitig // zukunftsorientiert
Bachelor
Link zur Webseite mit allen Bachelorstudiengängen an der Technischen Hochschule Brandenburg

Starte Dein Studium mit Praxisbezug, modernen Lehrmethoden und flexiblen Studienmodellen – ob Vollzeit, dual oder…

mehr lesen
spezialisiert // forschungsnah // karriereorientiert
Master
Link zur Webseite der Masterstudiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Vertiefe Dein Fachwissen, spezialisiere Dich gezielt und bereite Dich auf Führungsaufgaben vor – forschungsnah,…

mehr lesen
Klug kombinieren
Dual studieren
Das Bild zeigt einen junge Frau in einem Klassenraum. Es ist ein Link zur Webseite des dualen Studiengangebotes der Technischen Hochschule Brandenburg

Du möchtest Theorie und Praxis miteinander verbinden? Dann studiere dual! Alle Informationen findest Du hier.

mehr lesen
flexibel // praxisnah // zukunftsorientiert
Berufsbegleitend & Online
Link zur Webseite Berufsbegleitende und Online-Studiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Flexibel und praxisnah studieren – berufsbegleitend oder online neben Job und Alltag zum Abschluss

mehr lesen
Information und Beratung
Allgemeine Studienberatung
Link zur Webseite der Allgemeinen Studienberatung der Technischen Hochschule Brandenburg

Informationen und Beratung zu allen organisatorischen Anliegen rund um das Studium.

mehr lesen
Starte Dein Studium
Einschreiben
Hier findest Du alle Informationen zur Online-Einschreibung in die Studiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Einfach online für Studiengänge an der TH Brandenburg einschreiben – Unterlagen hochladen und starten!

mehr lesen
 

Aktuelles & Presse

Rückblick und Ausblick – Offene Werkstatt auf Tour

Letztes Wochenende im Industriemuseum, nächstes Wochenende im Optikpark in Rathenow – diesen Spätsommer sind wir wieder viel unterwegs und bringen Euch immer etwas anderes mit.

Passend zum Thema "Unterwasserwelt" konntet Ihr an unserem Lastenrad auf den Creative Days Stempelgriffe drechseln, auf die dann frisch gelaserte Stempelgummi-Fische geklebt wurden.
Außerdem hatten wir unsere super sichere Stichsäge dabei, mit der fleißig Delfine, Wale und Fische ausgesägt wurden. Nebenbei gab es für uns viele anregende Gespräche, Anfragen zu Workshops und Kooperationen – vielen Dank dafür!
Fast zu Tränen gerührt hat uns ein Rentner, der ganz gebannt den 3D-Drucker bestaunte und sagte, "den wollte ich in meinem Leben nochmal gesehen haben!"

Am Ende hat dann auch noch unser Lieblingsskater die zeitgleich stattfindende European Freestyle Skateboarding Championship gewonnen :)

Kommendes Wochenende (18.-19.09.) geht es weiter! Besucht uns in Rathenow zum Kindertagsfestival – dort könnt Ihr Löt-Tierchen herstellen, natürlich mit Brille :) Und das Haus der kleinen Forscher ist auch wieder mit dabei.

Weitere Termine:
  • 17.09.2021 11-16 Uhr: Projektvorstellung "Interdisziplinäres Projekt Bahnfeld": Lego Duplo-Eisenbahn mit First Person View und anderen Erweiterungen – Bahn Technologie Campus Havelland Wustermark
  • 18.-19.09.2021 12-17 Uhr: Kindertagsfestival im Optikpark in Rathenow: Leuchttiere löten
  • 24.09.2021 14-17 Uhr: Schulfest Grundschule Görzke: Leuchttiere löten
  • 25.09.2021 10-12 Uhr: Offene Unternehmensbesuche Wirtschaftsregion Westbrandenburg – einfach geöffnet bei uns für alle – 3D-drucken, sägen, drechseln, löten ...
  • 25.09.2021 15-21 Uhr: Lange Nacht der Wirtschaft Wusterhausen Marktplatz
  • 02.10.2021 12-19 Uhr und 03.10.2021 10-18 Uhr: Altstädtischer Markt erleben, Brandenburg a. d. Havel: mobile Holzwerkstatt auf dem Lastenrad

Mediathek

Oktober 2025