praxisnah // vielseitig // zukunftsorientiert
Bachelor
Link zur Webseite mit allen Bachelorstudiengängen an der Technischen Hochschule Brandenburg

Starte Dein Studium mit Praxisbezug, modernen Lehrmethoden und flexiblen Studienmodellen – ob Vollzeit, dual oder…

mehr lesen
spezialisiert // forschungsnah // karriereorientiert
Master
Link zur Webseite der Masterstudiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Vertiefe Dein Fachwissen, spezialisiere Dich gezielt und bereite Dich auf Führungsaufgaben vor – forschungsnah,…

mehr lesen
Klug kombinieren
Dual studieren
Das Bild zeigt einen junge Frau in einem Klassenraum. Es ist ein Link zur Webseite des dualen Studiengangebotes der Technischen Hochschule Brandenburg

Du möchtest Theorie und Praxis miteinander verbinden? Dann studiere dual! Alle Informationen findest Du hier.

mehr lesen
flexibel // praxisnah // zukunftsorientiert
Berufsbegleitend & Online
Link zur Webseite Berufsbegleitende und Online-Studiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Flexibel und praxisnah studieren – berufsbegleitend oder online neben Job und Alltag zum Abschluss

mehr lesen
Information und Beratung
Allgemeine Studienberatung
Link zur Webseite der Allgemeinen Studienberatung der Technischen Hochschule Brandenburg

Informationen und Beratung zu allen organisatorischen Anliegen rund um das Studium.

mehr lesen
Starte Dein Studium
Einschreiben
Hier findest Du alle Informationen zur Online-Einschreibung in die Studiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Einfach online für Studiengänge an der TH Brandenburg einschreiben – Unterlagen hochladen und starten!

mehr lesen
 

Aktuelles & Presse

GründungsMelder 01.2022

„Suche nicht nach Fehlern, suche nach Lösungen. “

– Henry Ford –

1. #timetoshine – Verwirkliche deine Vision!

Hipp hipp hurray – die Prüfungsphase hast du geschafft. Jetzt steht die coole Zeit an, in der du deine spannende Idee und dein interessantes Projekt realisieren kannst. Aber wie genau? Heißer Tipp:  Buche dir einen Termin bei unseren Berater:innen Claudia, Crispin und Richard, um über dein Vorhaben und deine Fragen zu sprechen. Das geht kurzfristig, kostenlos und unkompliziert. Danach stehen dir ein Netzwerk von Gleichgesinnten, Arbeitsplätze, Förderungen oder individuelle Expert:innen zur Verfügung – ganz nach deinem Bedarf. Hier geht es zur Terminbuchung: https://gruendung.th-brandenburg.de/terminvereinbarung

Melde dich jetzt und gemeinsam verwirklichen wir deine Vision!

2. #brain – Nutze deine Chance!

Schon vom BraIn – Brandenburger Innovationspreis der THB gehört? Mit einer spannenden Idee, Innovation oder einem Gründungsvorhaben hast du die Chance 3.000 € zu gewinnen. Du hast den Eindruck, für eine Bewerbung noch nicht bereit zu sein? Kein Problem, für die optimale Vorbereitung bieten wir Workshops zur Weiterentwicklung und zum Pitch-Training an. Mit dem ersten Workshop zum Thema Innovationsentwicklung geht es ab dem 23. Februar 2022 los.

Mehr Infos auf www.bit.ly/brain-workshops

Melde dich an und nutze die Chance, um deine Bewerbung für den BraIn – Brandenburger Innovationspreis zu optimieren!

3. #support – Wir suchen Unterstützung!

Als Gründungscampus der THB sind wir die Anlaufstelle für alle Gründungsinteressierten und unterstützen die zukünftigen Gründer:innen von der Ideenfindung bis hin zum Markteintritt. Darüber hinaus haben wir immer Blick, die Sichtbarkeit der THB als Gründungshochschule zu stärken und die Gründungs-Community an der Hochschule und in der Region auszubauen. Hierfür suchen wir ab sofort Unterstützung. Ob als Projektmitarbeiter:in oder als Studierende / Studierender - wir freuen uns auf euch und eure Bewerbungen.

Die aktuellen Jobangebote findet ihr hier: https://zgt.th-brandenburg.de/ueber-uns/karriere/

Wenn ihr Fragen habt oder etwas über uns wissen wollt, meldet euch gerne unter Z3J1ZW5kdW5nQHRo-brandenburg.de! Wir kümmern uns zeitnah um eure Anliegen.

Vorschau

23. Februar 2022 // Austausch: „(Unternehmens-)Nachfolge beginnt im Kopf und endet mit Geld" // Weitere Informationen unter: https://rebrand.ly/Unternehmensnachfolge-23-Februar

23. Februar & 01. März 2022 // BraIn Workshop: Innovationsentwicklung // Weitere Informationen unter: https://bit.ly/brain-innovationsentwicklung

23. Februar 2022 // Online-Event: Weg frei zur Gründungsfinanzierung // Weitere Informationen unter: https://koop-bb.de/events/weg-frei-zur-grundungsfinanzierung/op32Nvj2g5/

28. Februar 2022 // Bewerbungsschluss für den Wettbewerb zur Unternehmerin und Existenzgründerin des Landes Brandenburg 2022 // Weitere Informationen unter:  https://www.ugt-brandenburg.de/bewerbung-2022/

09. März 2022 // BraIn Workshop: Geschäftsmodellierung // Weitere Informationen unter: https://bit.ly/brain-geschaeftsmodellierung

Mediathek

Juli 2025