praxisnah // vielseitig // zukunftsorientiert
Bachelor
Link zur Webseite mit allen Bachelorstudiengängen an der Technischen Hochschule Brandenburg

Starte Dein Studium mit Praxisbezug, modernen Lehrmethoden und flexiblen Studienmodellen – ob Vollzeit, dual oder…

mehr lesen
spezialisiert // forschungsnah // karriereorientiert
Master
Link zur Webseite der Masterstudiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Vertiefe Dein Fachwissen, spezialisiere Dich gezielt und bereite Dich auf Führungsaufgaben vor – forschungsnah,…

mehr lesen
Klug kombinieren
Dual studieren
Das Bild zeigt einen junge Frau in einem Klassenraum. Es ist ein Link zur Webseite des dualen Studiengangebotes der Technischen Hochschule Brandenburg

Du möchtest Theorie und Praxis miteinander verbinden? Dann studiere dual! Alle Informationen findest Du hier.

mehr lesen
flexibel // praxisnah // zukunftsorientiert
Berufsbegleitend & Online
Link zur Webseite Berufsbegleitende und Online-Studiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Flexibel und praxisnah studieren – berufsbegleitend oder online neben Job und Alltag zum Abschluss

mehr lesen
Information und Beratung
Allgemeine Studienberatung
Link zur Webseite der Allgemeinen Studienberatung der Technischen Hochschule Brandenburg

Informationen und Beratung zu allen organisatorischen Anliegen rund um das Studium.

mehr lesen
Starte Dein Studium
Einschreiben
Hier findest Du alle Informationen zur Online-Einschreibung in die Studiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Einfach online für Studiengänge an der TH Brandenburg einschreiben – Unterlagen hochladen und starten!

mehr lesen
 

Aktuelles & Presse

Stellungnahme des Präsidiums zum Krieg in der Ukraine

Wir stehen dem Angriff des russischen Präsidenten und seiner Regierung auf Menschen in der Ukraine fassungslos gegenüber. Wissenschaft ist der Wahrheit verpflichtet, einer Wahrheit, die – wie in jedem Krieg – von der Kriegspropaganda mit Füßen getreten wird, während Aggressor und Opfer häufig vertauscht werden.

Die Genfer Konvention zum Schutz der Zivilbevölkerung wurde gebrochen, zivile Ziele werden in der Ukraine beschossen.  Der Angriff auf den souveränen Staat der Ukraine ist eine eklatante Missachtung des Völkerrechts, die den Werten der Vereinten Nationen im 21. Jahrhundert unwürdig ist. Vor allem das Leid und die Flucht Hunderttausender von Menschen berührt uns sehr. Familien werden auseinandergerissen und der Verbleib von Verwandten und Bekannten bleibt ungewiss.

Unsere Gedanken sind bei unseren Studierenden sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die unmittelbar und persönlich betroffen sind. Wir werden bis auf Weiteres keine neuen Austauschprogramme beziehungsweise Forschungskooperationen mit russischen Universitäten initiieren, ohne dabei Studierenden auf Grund ihrer Herkunft oder ihrer Sprache den Zugang zur Technischen Hochschule Brandenburg zu verwehren.  Nach wie vor gilt: Alle ausländischen Studierenden sind gleichermaßen an der THB willkommen.

Unsere ukrainischen Studierenden, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden wir unterstützen und ihnen im Rahmen unserer Möglichkeiten mit Rat und Tat zur Seite stehen. Dieser Krieg zerstört eine über Jahrzehnte gewachsene Grundlage einer gemeinschaftlichen Zusammenarbeit in einer friedlichen und demokratischen Welt, die die Grundlage einer freien Wissenschaft bietet.

Wie wir helfen können

Nachrichten rund um die Hochschullandschaft

Mediathek

August 2025