praxisnah // vielseitig // zukunftsorientiert
Bachelor
Link zur Webseite mit allen Bachelorstudiengängen an der Technischen Hochschule Brandenburg

Starte Dein Studium mit Praxisbezug, modernen Lehrmethoden und flexiblen Studienmodellen – ob Vollzeit, dual oder…

mehr lesen
spezialisiert // forschungsnah // karriereorientiert
Master
Link zur Webseite der Masterstudiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Vertiefe Dein Fachwissen, spezialisiere Dich gezielt und bereite Dich auf Führungsaufgaben vor – forschungsnah,…

mehr lesen
Klug kombinieren
Dual studieren
Das Bild zeigt einen junge Frau in einem Klassenraum. Es ist ein Link zur Webseite des dualen Studiengangebotes der Technischen Hochschule Brandenburg

Du möchtest Theorie und Praxis miteinander verbinden? Dann studiere dual! Alle Informationen findest Du hier.

mehr lesen
flexibel // praxisnah // zukunftsorientiert
Berufsbegleitend & Online
Link zur Webseite Berufsbegleitende und Online-Studiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Flexibel und praxisnah studieren – berufsbegleitend oder online neben Job und Alltag zum Abschluss

mehr lesen
Information und Beratung
Allgemeine Studienberatung
Link zur Webseite der Allgemeinen Studienberatung der Technischen Hochschule Brandenburg

Informationen und Beratung zu allen organisatorischen Anliegen rund um das Studium.

mehr lesen
Starte Dein Studium
Einschreiben
Hier findest Du alle Informationen zur Online-Einschreibung in die Studiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Einfach online für Studiengänge an der TH Brandenburg einschreiben – Unterlagen hochladen und starten!

mehr lesen
 

Aktuelles & Presse

Studienorientierung: Schnupperstudium und Elternabend

Einen Tag lang Studieren und echte Campusluft schnuppern – diese Möglichkeit bietet die Technische Hochschule Brandenburg vom 11. bis zum 13. April: Bei den Schnupperstudientagen werden Vorlesungen und Workshops für Schülerinnen und Schüler der 9. bis 13. Klasse angeboten. Für die Eltern dürfte hingegen eher der Termin am Dienstag, 5. April, interessant sein. Denn an diesem Tag organisiert die Hochschule einen Elternabend mit praktischen Informationen rund ums Studium.

Dana Voigt verantwortet unter anderem die Studienberatung der Technischen Hochschule Brandenburg und wird auch während des Schnupperstudiums informieren. Foto: THB©Bianca Kahl

„Kunststoffe – Alleskönner oder doch die Pest des 21. Jahrhunderts?“ lautet der Titel einer der Vorlesungen und Workshops, die Schülerinnen und Schüler während des Schnupperstudiums an der Technischen Hochschule Brandenburg besuchen können. Alternativ wird ein Licht-Graffiti-Workshop veranstaltet oder ein kritischer Blick auf die Marketingtricks der Supermarktkette geworfen.

„Neben Vorlesungen, Workshops, Führungen und Projektarbeit in den Laboren wollen wir es Jugendlichen ermöglichen, die Atmosphäre auf dem Campus und in den Hörsälen zu spüren“, erläutert Dana Voigt von der Studienberatung der THB, die das Schnupperstudium gemeinsam mit anderen organisiert hat. Daher steht auch auf dem Programm, die Hochschulbibliothek kennen zu lernen und die Mensa und Cafeteria auszuprobieren. Interessierte für einen Probetag an der Technischen Hochschule Brandenburg am 11., 12. oder 13. April sollten sich schnell anmelden. Das Programm und alle notwendigen Informationen gibt es hier.

Wichtige Hintergrundinformationen für Eltern und praktische Tipps rund um Immatrikulation und Studienfinanzierung werden bereits eine Woche zuvor vermittelt. Denn am Dienstag, 5. April, ab 17 Uhr lädt die THB zum Elternabend in den Rittersaal auf dem Campus ein. Die Beraterinnen und Berater stellen dann unterschiedliche Studienformate wie online oder dual vor, erläutern erste Schritte bis zur Einschreibung und erörtern, wie viel Geld Studierende jeden Monat für den Lebensunterhalt einplanen sollten. Mögliche Unterstützungsangebote werden direkt mit vorgestellt. Der Infoabend im Gebäude der Hochschulbibliothek ist kostenlos. Anmeldungen können hier erfolgen.

Technische Hochschule Brandenburg
Die 1992 gegründete Technische Hochschule Brandenburg ist eine moderne Campushochschule mit Sitz in Brandenburg an der Havel. Das Lehrangebot erstreckt sich über die Fachbereiche Informatik und Medien, Technik sowie Wirtschaft – zunehmend auch in berufsbegleitenden und dualen Formaten. Die THB fördert besonders die Möglichkeit eines Studiums ohne Abitur. Die rund 2.700 Studierenden werden von 67 Professorinnen und Professoren betreut. Alle Studiengänge führen zu einem Bachelor- oder Master-Abschluss. Mehr Informationen unter www.th-brandenburg.de

Mediathek

August 2025