praxisnah // vielseitig // zukunftsorientiert
Bachelor
Link zur Webseite mit allen Bachelorstudiengängen an der Technischen Hochschule Brandenburg

Starte Dein Studium mit Praxisbezug, modernen Lehrmethoden und flexiblen Studienmodellen – ob Vollzeit, dual oder…

mehr lesen
spezialisiert // forschungsnah // karriereorientiert
Master
Link zur Webseite der Masterstudiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Vertiefe Dein Fachwissen, spezialisiere Dich gezielt und bereite Dich auf Führungsaufgaben vor – forschungsnah,…

mehr lesen
Klug kombinieren
Dual studieren
Das Bild zeigt einen junge Frau in einem Klassenraum. Es ist ein Link zur Webseite des dualen Studiengangebotes der Technischen Hochschule Brandenburg

Du möchtest Theorie und Praxis miteinander verbinden? Dann studiere dual! Alle Informationen findest Du hier.

mehr lesen
flexibel // praxisnah // zukunftsorientiert
Berufsbegleitend & Online
Link zur Webseite Berufsbegleitende und Online-Studiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Flexibel und praxisnah studieren – berufsbegleitend oder online neben Job und Alltag zum Abschluss

mehr lesen
Information und Beratung
Allgemeine Studienberatung
Link zur Webseite der Allgemeinen Studienberatung der Technischen Hochschule Brandenburg

Informationen und Beratung zu allen organisatorischen Anliegen rund um das Studium.

mehr lesen
Starte Dein Studium
Einschreiben
Hier findest Du alle Informationen zur Online-Einschreibung in die Studiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Einfach online für Studiengänge an der TH Brandenburg einschreiben – Unterlagen hochladen und starten!

mehr lesen
 

Aktuelles & Presse

Summer Coding Festival 2022 - auch in der Offenen Werkstatt!

Morgen geht es los: 10 Coding-Interessierte können sich bei uns ihre eigene Pixelwelt bauen.

Kennt Ihr schon unsere? Unter https://th.brandenburg.net/ findet Ihr sie. Sucht Euch einen Avatar aus, dann könnt Ihr in unserer 2D-Pixel-Werkstatt spazierengehen.
Das System basiert auf 32 x 32 Pixel-Kacheln, die selbst entworfen werden können. Durch das Verwenden von Ebenen, Transparenzen und sogenannten "Collidern" entsteht beispielsweise die Illusion, sich hinter einer Mauer zu bewegen, oder durch ein Fenster zu schauen.

Dies ist aber nur ein Teil von vielen spannenden Workshops im Rahmen des SCF, mehr Infos findet Ihr unter https://www.th-brandenburg.de/studium/studienorientierung/campusbesuch/summer-coding-festival/. Es gibt auch noch freie Plätze, schnell hier anmelden!

P.S.: Klickt mal auf das Bild mit dem Huhn, dann bewegt es sich! Es wurde mit dem Programm Aseprite gezeichnet und animiert, auch das lernt Ihr im Kurs.

Mediathek

Oktober 2025