praxisnah // vielseitig // zukunftsorientiert
Bachelor
Link zur Webseite mit allen Bachelorstudiengängen an der Technischen Hochschule Brandenburg

Starte Dein Studium mit Praxisbezug, modernen Lehrmethoden und flexiblen Studienmodellen – ob Vollzeit, dual oder…

mehr lesen
spezialisiert // forschungsnah // karriereorientiert
Master
Link zur Webseite der Masterstudiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Vertiefe Dein Fachwissen, spezialisiere Dich gezielt und bereite Dich auf Führungsaufgaben vor – forschungsnah,…

mehr lesen
Klug kombinieren
Dual studieren
Das Bild zeigt einen junge Frau in einem Klassenraum. Es ist ein Link zur Webseite des dualen Studiengangebotes der Technischen Hochschule Brandenburg

Du möchtest Theorie und Praxis miteinander verbinden? Dann studiere dual! Alle Informationen findest Du hier.

mehr lesen
flexibel // praxisnah // zukunftsorientiert
Berufsbegleitend & Online
Link zur Webseite Berufsbegleitende und Online-Studiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Flexibel und praxisnah studieren – berufsbegleitend oder online neben Job und Alltag zum Abschluss

mehr lesen
Information und Beratung
Allgemeine Studienberatung
Link zur Webseite der Allgemeinen Studienberatung der Technischen Hochschule Brandenburg

Informationen und Beratung zu allen organisatorischen Anliegen rund um das Studium.

mehr lesen
Starte Dein Studium
Einschreiben
Hier findest Du alle Informationen zur Online-Einschreibung in die Studiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Einfach online für Studiengänge an der TH Brandenburg einschreiben – Unterlagen hochladen und starten!

mehr lesen
 

Aktuelles & Presse

Tag der offenen Tür: Spannende Workshops und Technik zum Anfassen

Spannende Workshops, interessante Schnuppervorlesungen, Technik zum Anfassen, erlebnisreiche Campusführungen und jede Menge Spaß: Beim Tag der offenen Tür am 26. Mai 2023 lädt die Technische Hochschule Brandenburg (THB) alle Interessierten ein, den Campus und die Hochschule kennenzulernen. Unter dem Motto „Forsche und Entdecke“ können alle Bereiche der Hochschule spielerisch erkundet werden. Professorinnen und Professoren stehen dabei genauso Rede und Antwort wie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Studierende, die vom Hochschulalltag berichten.

Ab 10 Uhr bis in den Nachmittag können alle Interessierten und insbesondere Schulklassen über den Campus schlendern, das Wohnheim besichtigen, in Sprachkurse schnuppern, Transferprojekte für die Wirtschaft kennen lernen, mit Vertreterinnen und Vertretern von lokalen Initiativen sprechen und sich über das Studienangebot an der THB informieren. Hierfür haben sich die drei Fachbereiche Technik, Wirtschaft sowie Informatik und Medien ein spannendes Programm für die Besucherinnen und Besucher überlegt.

Unter anderem werden interaktive Anwendungen, VR-/AR-Apps und zeitbasierte Medien vorgestellt. Außerdem präsentieren die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler Gleichgewichtsuntersuchungen, Serious Games für Seniorinnen und Senioren sowie humanoide Roboter im medizinischen Umfeld. Außerdem werden ChatGPT, Maschinelles Lernen sowie Data Science thematisiert und Mikrocontroller für Smarte Systeme vorgestellt. Im Fachbereich Wirtschaft stehen zum Beispiel das Planspiel „Software-Projektmanagement“ und der Workshop „Mit einer Prototypentwicklung ganz schnell Geschäftsideen von 0 auf 100 bringen“ auf dem Plan.

Am Abend nach dem Tag der offenen Tür folgt das Campusfest, das vom IQ Studentenkeller veranstaltet wird und mit Livemusik, Sportangeboten und einem Kinderprogramm nach Brandenburg an der Havel lockt. Mehr Informationen zum Tag der offenen Tür und zum Campusfest gibt es hier.

Mediathek

Juli 2025