Digital // Vernetzt // Dynamisch
Informatik & Medien studieren
Bild mit einem Roboter im Vordergrund und zwei jungen Frauen vor Computern im Hintergrund. Das Bild ist einLink zur Subdomain des Fachbereichs Informatik und Medien mit den Studienangeboten. Technische Hochschule Brandenburg

Mehr als alle anderen Wissenschaften durchdringen Informatik & Medien unser Leben. Informatiker:innen gestalten mit.

mehr lesen
Logisch // Kreativ // Leidenschaftlich
Technik studieren
Bild mit einem jungen Mann in einer Lernsituation. Das Bild ist ein Link zur Subdomain des Fachbereichs Technik mit dem Studienangebot. Technische Hochschule Brandenburg

Sie verbessern Prozesse, Anlagen und Maschinen: Ingenieur:innen gestalten & bewegen die Welt.

mehr lesen
Innovativ // Analytisch // International
Wirtschaft studieren
Das Bild zeigt zwei junge Menschen im Gespräch. Das Bild ist ein Link zur Subdomain des Fachbereichs Wirtschaft mit dessen Studienangebot. Technische Hochschule Brandenburg.

Unternehmen leiten, beraten oder gründen: Betriebswirt:innen & Wirtschaftsinformatiker:innen übernehmen Verantwortung.

mehr lesen
Klug kombinieren
Dual studieren
Das Bild zeigt eine junge Frau, die mit ihrem erhobenen Daumen auf die rechte Seite des Bildes zeigt. Das Bild ist ein Link zur Webseite mit weiteren Informationen zum Dualen Studium an der Technischen Hochschule Brandenburg.

Du möchtest Theorie und Praxis miteinander verbinden? Dann studiere dual! Alle Informationen findest Du hier.

mehr lesen
Die Mitmachmesse für Kinder und Jugendliche
08.06.2024 | Build & Create

Die beliebte Mitmachmesse geht in die zweite Runde!

mehr lesen
Information und Beratung
Allgemeine Studienberatung
Das Bild zeigt einen Schreibtisch mit Computer und Laptop. Das Bild ist ein Link zur Webseite der Allgemeinen Studienberatung der Technischen Hochschule Brandenburg

Informationen und Beratung zu allen organisatorischen Anliegen rund um das Studium.

mehr lesen
Prüfungen & Termine
Aktuelle Prüfungsinformationen
Das Bild zeigt eine Grafik mit mehreren Ordnern und ist ein Link zur Webseite für aktuelle Prüfungsinformationen der Technischen Hochschule Brandenburg

Wichtige Informationen zum aktuellen Prüfungszeitraum

mehr lesen
 

Aktuelles & Presse

Vielfalt erleben beim Tag der offenen Tür

Technische Hochschule Brandenburg gibt am 24. Mai 2024 vielfältige Einblicke in Campus und Studienmöglichkeiten.

Blick auf den Campus der THB, wo zahlreiche junge Menschen zwischen Informationsständen unterwegs sind - Klick öffnet Bildbetrachter

Am 24. Mai können Schülerinnen und Schüler sowie weitere Interessierte den Campus der Technischen Hochschule beim Tag der offenen Tür erkunden. Foto: THB © Oliver Karaschewski

Blick in ein Labor, wo Besucherinnen und Besucher an zwei großen Tischen etwas ausprobieren - Klick öffnet Bildbetrachter

Neben zahlreichen Informationsständen gibt es auch viele Mitmachangebote zum Ausprobieren. Foto: THB © Oliver Karaschewski

„Forsche und Entdecke“, lautet alljährlich das Motto beim Tag der offenen Tür der Technischen Hochschule Brandenburg (THB). Am Freitag, 24. Mai 2024, haben Schülerinnen und Schüler sowie alle weiteren Interessierten wieder die Möglichkeit, die Hochschule kennenzulernen. Von 10 bis 16 Uhr sieht dann ein umfangreiches Programm spannende Workshops, interessante Schnuppervorlesungen, Technik zum Anfassen und erlebnisreiche Campusführungen vor.

„Ich lade alle Interessierten herzlich ein, sich einen Eindruck von unserem Studienangebot und unserem Campus zu machen“, sagt THB-Präsident Prof. Dr. Andreas Wilms. „Die Kolleginnen und Kollegen unserer drei Fachbereiche sowie aus den anderen Bereichen der Hochschule haben sich vielfältige Angebote überlegt, die das breite Spektrum der THB sehr gut abbilden.“

Neben allgemeinen Informationsständen zu allen Themen rund ums Studium warten dabei auch viele praktische und spielerische Anwendungen darauf entdeckt zu werden.

So werden im Smart Joining Lab des Fachbereichs Technik etwa ein sehender Roboter, Roboterschweißen und Metall-3D-Druck präsentiert. Außerdem können E-Karts aus studentischen Projekten in Aktion erlebt werden. In der Offenen Werkstatt kann man sich derweil beim Löten, bei Holzarbeiten oder beim Gläser gravieren selbst ausprobieren.

Der Fachbereich Wirtschaft hat unter anderem einen Escape Room für die Besucherinnen und Besucher vorbereitet, bei dem mit smarten Geräten kleine Rätsel aus dem Bereich des Internet of Things gelöst werden können. Studierende geben darüber hinaus Einblicke in ihre aktuellen Projekte. Im Workshop „Reich und dumm?!“ werden ferner BWL-Mythen unter die Lupe genommen.

Themen wie Künstliche Intelligenz, Maschinelles Lernen oder IT-Security stehen beim Fachbereich Informatik und Medien im Programm. Dort lädt zudem das Rechnermuseum zu einer kleinen Zeitreise ein. Mini-Sprachkurse in Schwedisch, Persisch und Türkisch bietet das Zentrum für Internationales und Sprachen an.

Erstmals stellen sich beim Tag der offenen Tür auch acht duale Praxispartner vor, die auch noch freie duale Studienplätze für das kommende Wintersemester 2024/2025 anbieten – von Betriebswirtschaftslehre über Wirtschaftsinformatik bis zu Maschinenbau.

Das vollständige Programm und weitere Informationen zum Tag der offenen Tür gibt es auf der THB-Internetseite unter www.th-brandenburg.de/tdot.

Mediathek

Juni 2024