praxisnah // vielseitig // zukunftsorientiert
Bachelor
Link zur Webseite mit allen Bachelorstudiengängen an der Technischen Hochschule Brandenburg

Starte Dein Studium mit Praxisbezug, modernen Lehrmethoden und flexiblen Studienmodellen – ob Vollzeit, dual oder…

mehr lesen
spezialisiert // forschungsnah // karriereorientiert
Master
Link zur Webseite der Masterstudiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Vertiefe Dein Fachwissen, spezialisiere Dich gezielt und bereite Dich auf Führungsaufgaben vor – forschungsnah,…

mehr lesen
Klug kombinieren
Dual studieren
Das Bild zeigt einen junge Frau in einem Klassenraum. Es ist ein Link zur Webseite des dualen Studiengangebotes der Technischen Hochschule Brandenburg

Du möchtest Theorie und Praxis miteinander verbinden? Dann studiere dual! Alle Informationen findest Du hier.

mehr lesen
flexibel // praxisnah // zukunftsorientiert
Berufsbegleitend & Online
Link zur Webseite Berufsbegleitende und Online-Studiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Flexibel und praxisnah studieren – berufsbegleitend oder online neben Job und Alltag zum Abschluss

mehr lesen
Information und Beratung
Allgemeine Studienberatung
Link zur Webseite der Allgemeinen Studienberatung der Technischen Hochschule Brandenburg

Informationen und Beratung zu allen organisatorischen Anliegen rund um das Studium.

mehr lesen
Starte Dein Studium
Einschreiben
Hier findest Du alle Informationen zur Online-Einschreibung in die Studiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Einfach online für Studiengänge an der TH Brandenburg einschreiben – Unterlagen hochladen und starten!

mehr lesen
 

Aktuelles & Presse

Netzwerkveranstaltung Build & Create // 09. Juni 2024

Ein Kennenlernen bei dem es funkt.

Nach der Build & Create ist vor dem Netzwerktreffen am 9. Juni 2024. In gemütlicher Runde konnte genetztwerkt und der gestrige Tag ausgewertet werden. 
Als Höhepunkt der Veranstaltung wurde gemeinsam gelötet und zwar etwas ganz besonderes. Darf ich vorstellen? Karl der Käfer! Er kann Linien folgen, Laute von sich geben, mit dem Handy gesteuert werden oder per Touch. Zudem kann er in Regenbogenfarben leuchten. Er ist wie ein Ozobot nur in groß!
Zum Abschluss haben wir noch gegrillt bis alle wieder in die Heimat aufgebrochen sind. Lieben Dank, dass ihr dabei wart und ein ganz großen Dank an Sven Kettel und Dirk Messner aus Schwedt für den tollen Workshop!

Hier erfahrt ihr mehr über die Beiden: 

https://freiraum.one/start.html
https://www.techbil.de/

 

Mediathek

Oktober 2025