praxisnah // vielseitig // zukunftsorientiert
Bachelor
Link zur Webseite mit allen Bachelorstudiengängen an der Technischen Hochschule Brandenburg

Starte Dein Studium mit Praxisbezug, modernen Lehrmethoden und flexiblen Studienmodellen – ob Vollzeit, dual oder…

mehr lesen
spezialisiert // forschungsnah // karriereorientiert
Master
Link zur Webseite der Masterstudiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Vertiefe Dein Fachwissen, spezialisiere Dich gezielt und bereite Dich auf Führungsaufgaben vor – forschungsnah,…

mehr lesen
Klug kombinieren
Dual studieren
Das Bild zeigt einen junge Frau in einem Klassenraum. Es ist ein Link zur Webseite des dualen Studiengangebotes der Technischen Hochschule Brandenburg

Du möchtest Theorie und Praxis miteinander verbinden? Dann studiere dual! Alle Informationen findest Du hier.

mehr lesen
flexibel // praxisnah // zukunftsorientiert
Berufsbegleitend & Online
Link zur Webseite Berufsbegleitende und Online-Studiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Flexibel und praxisnah studieren – berufsbegleitend oder online neben Job und Alltag zum Abschluss

mehr lesen
Information und Beratung
Allgemeine Studienberatung
Link zur Webseite der Allgemeinen Studienberatung der Technischen Hochschule Brandenburg

Informationen und Beratung zu allen organisatorischen Anliegen rund um das Studium.

mehr lesen
Starte Dein Studium
Einschreiben
Hier findest Du alle Informationen zur Online-Einschreibung in die Studiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Einfach online für Studiengänge an der TH Brandenburg einschreiben – Unterlagen hochladen und starten!

mehr lesen
 

Aktuelles & Presse

Neu: MINT-AG mit SchülerInnen aus der Klingenberg-Schule

Programmieren, bauen, sägen und basteln. Das und noch viel mehr erwartet die Kinder der MINT-AG bei uns!

Foto: THB © Franciska Lück

Foto: THB © Franciska Lück

Foto: THB © Franciska Lück

Am 26.09.2024 fand zum ersten Mal die MINT-AG in unseren Räumlichkeiten statt. In der Zeit von 14-15 Uhr können die SchülerInnen auf verschiedenste Weise MINT erleben. Bei unserem ersten Treffen wurden gemeinsam Stempel gedrechselt und Motive aus Holz ausgesägt.

Die Kinder waren mit Begeisterung und viel Freude dabei. Zu unserer Überraschung kamen 17 statt 10 Kinder zu uns, da die MINT-AG sehr beliebt ist. Besonders erfreulich ist, dass auch viele Mädchen den Weg zu uns gefunden haben.In den nächsten Termine werden wir unter anderem ein Vogelhaus bauen, Schokolade gießen, Roboter programmieren, unseren eigenen heißn Draht bauen und noch vieles mehr.Die MINT-AG findet wöchentlich statt. Unsere studentische Hilfskraft und Praktikant Daniel Hoff leitet die AG. 

Mediathek

Oktober 2025