praxisnah // vielseitig // zukunftsorientiert
Bachelor
Link zur Webseite mit allen Bachelorstudiengängen an der Technischen Hochschule Brandenburg

Starte Dein Studium mit Praxisbezug, modernen Lehrmethoden und flexiblen Studienmodellen – ob Vollzeit, dual oder…

mehr lesen
spezialisiert // forschungsnah // karriereorientiert
Master
Link zur Webseite der Masterstudiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Vertiefe Dein Fachwissen, spezialisiere Dich gezielt und bereite Dich auf Führungsaufgaben vor – forschungsnah,…

mehr lesen
Klug kombinieren
Dual studieren
Das Bild zeigt einen junge Frau in einem Klassenraum. Es ist ein Link zur Webseite des dualen Studiengangebotes der Technischen Hochschule Brandenburg

Du möchtest Theorie und Praxis miteinander verbinden? Dann studiere dual! Alle Informationen findest Du hier.

mehr lesen
flexibel // praxisnah // zukunftsorientiert
Berufsbegleitend & Online
Link zur Webseite Berufsbegleitende und Online-Studiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Flexibel und praxisnah studieren – berufsbegleitend oder online neben Job und Alltag zum Abschluss

mehr lesen
Information und Beratung
Allgemeine Studienberatung
Link zur Webseite der Allgemeinen Studienberatung der Technischen Hochschule Brandenburg

Informationen und Beratung zu allen organisatorischen Anliegen rund um das Studium.

mehr lesen
Starte Dein Studium
Einschreiben
Hier findest Du alle Informationen zur Online-Einschreibung in die Studiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Einfach online für Studiengänge an der TH Brandenburg einschreiben – Unterlagen hochladen und starten!

mehr lesen
 

Aktuelles & Presse

Friedenswarte löten // 23.01.2025 // 16-18 Uhr

Bringe das Wahrzeichen der Stadt zum Leuchten!

© THB | Andris Jefimovs

Heute findet unser Workshop zum zweiten Mal statt! In diesem Projekt vereinen wir 3D-Druck und Technik: Die Basis der Friedenswarte wird mit dem 3D-Drucker gefertigt, und durch geschickt angeordnete LEDs entstehen tolle Lichteffekte, die ihr über einen Arduino steuern könnt. Am Ende habt ihr ein leuchtendes Deko-Objekt geschaffen!   Für wen? Alle ab 12 Jahren können mitmachen, ob Anfänger oder mit etwas Löterfahrung. Jüngere Kinder dürfen in Begleitung teilnehmen.  Anmeldung: Die Teilnahme ist kostenlos, aber die Plätze sind begrenzt (max. 10). Die Anmeldung öffnet zwei Wochen vor dem Termin.  Meldet euch an und seid dabei! Wir freuen uns auf euch!

Mediathek

Oktober 2025