praxisnah // vielseitig // zukunftsorientiert
Bachelor
Link zur Webseite mit allen Bachelorstudiengängen an der Technischen Hochschule Brandenburg

Starte Dein Studium mit Praxisbezug, modernen Lehrmethoden und flexiblen Studienmodellen – ob Vollzeit, dual oder…

mehr lesen
spezialisiert // forschungsnah // karriereorientiert
Master
Link zur Webseite der Masterstudiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Vertiefe Dein Fachwissen, spezialisiere Dich gezielt und bereite Dich auf Führungsaufgaben vor – forschungsnah,…

mehr lesen
Klug kombinieren
Dual studieren
Das Bild zeigt einen junge Frau in einem Klassenraum. Es ist ein Link zur Webseite des dualen Studiengangebotes der Technischen Hochschule Brandenburg

Du möchtest Theorie und Praxis miteinander verbinden? Dann studiere dual! Alle Informationen findest Du hier.

mehr lesen
flexibel // praxisnah // zukunftsorientiert
Berufsbegleitend & Online
Link zur Webseite Berufsbegleitende und Online-Studiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Flexibel und praxisnah studieren – berufsbegleitend oder online neben Job und Alltag zum Abschluss

mehr lesen
Information und Beratung
Allgemeine Studienberatung
Link zur Webseite der Allgemeinen Studienberatung der Technischen Hochschule Brandenburg

Informationen und Beratung zu allen organisatorischen Anliegen rund um das Studium.

mehr lesen
Starte Dein Studium
Einschreiben
Hier findest Du alle Informationen zur Online-Einschreibung in die Studiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Einfach online für Studiengänge an der TH Brandenburg einschreiben – Unterlagen hochladen und starten!

mehr lesen
 

Aktuelles & Presse

BFD meets OW

Wir begrüßen Lena, unsere erste Bundesfreiwilligendienstlerin!

© THB | Sebastian Schachel

Ab sofort dürfen wir Lena, unsere erste Bundesfreiwilligendienstlerin, in der Offenen Werkstatt begrüßen! Im Rahmen ihres Bundesfreiwilligendienstes wird sie nicht nur wertvolle Erfahrungen wie den Umgang mit dem 3D-Drucker sammeln, sondern auch ihre kreativen Ideen und Fähigkeiten einbringen.

Zu ihren neuen Aufgaben gehören nicht nur die Betreuung unserer Öffnungszeiten, sondern auch die Mitgestaltung der Workshops und Projekten wie die MINT-AG.

 

Für uns ist es besonders spannend, dass das BFD-Programm nun auch zum ersten Mal in unserer Offenen Werkstatt stattfindet. Dies bietet nicht nur Lena eine tolle Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln, sondern auch uns allen die Chance, neue Perspektiven und frischen Wind zu erleben.

Wir freuen uns auf eine inspirierende Zeit und sind gespannt auf die Zusammenarbeit.

Mediathek

Oktober 2025