praxisnah // vielseitig // zukunftsorientiert
Bachelor
Link zur Webseite mit allen Bachelorstudiengängen an der Technischen Hochschule Brandenburg

Starte Dein Studium mit Praxisbezug, modernen Lehrmethoden und flexiblen Studienmodellen – ob Vollzeit, dual oder…

mehr lesen
spezialisiert // forschungsnah // karriereorientiert
Master
Link zur Webseite der Masterstudiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Vertiefe Dein Fachwissen, spezialisiere Dich gezielt und bereite Dich auf Führungsaufgaben vor – forschungsnah,…

mehr lesen
Klug kombinieren
Dual studieren
Das Bild zeigt einen junge Frau in einem Klassenraum. Es ist ein Link zur Webseite des dualen Studiengangebotes der Technischen Hochschule Brandenburg

Du möchtest Theorie und Praxis miteinander verbinden? Dann studiere dual! Alle Informationen findest Du hier.

mehr lesen
flexibel // praxisnah // zukunftsorientiert
Berufsbegleitend & Online
Link zur Webseite Berufsbegleitende und Online-Studiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Flexibel und praxisnah studieren – berufsbegleitend oder online neben Job und Alltag zum Abschluss

mehr lesen
Information und Beratung
Allgemeine Studienberatung
Link zur Webseite der Allgemeinen Studienberatung der Technischen Hochschule Brandenburg

Informationen und Beratung zu allen organisatorischen Anliegen rund um das Studium.

mehr lesen
Starte Dein Studium
Einschreiben
Hier findest Du alle Informationen zur Online-Einschreibung in die Studiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Einfach online für Studiengänge an der TH Brandenburg einschreiben – Unterlagen hochladen und starten!

mehr lesen
 

Aktuelles & Presse

Ayush Kumar erhält DAAD-Preis

Masterstudent aus Indien für besondere Leistungen und vielfältiges Engagement ausgezeichnet.

Portraitfoto - Klick öffnet Bildbetrachter

Den DAAD-Preis bekam Ayush Kumar im Rahmen der THB-Abschlussfeier überreicht. Foto: THB © Oliver Karaschewski

In jedem Jahr vergeben die Technische Hochschule Brandenburg (THB) und der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) einen Preis für herausragende Leistungen internationaler Studierender. Der diesjährige DAAD-Preisträger ist Ayush Kumar aus Indien. Im Rahmen der THB-Abschlussfeier wurde dem Masterstudent im Studiengang Wirtschaftsinformatik der mit 1000 Euro dotierte Preis für besondere akademische Leistungen sowie bemerkenswertes soziales und interkulturelles Engagement übergeben.

„Ayush Kumar zeichnete sich während seiner bisherigen Zeit an der THB nicht nur durch exzellente Studienleistungen aus, sondern auch durch vielfältige Aktivitäten außerhalb des eigentlichen Studiums“, sagt Prof. Dr. Vera Meister, Vizepräsidentin für Lehre und Internationales. So engagierte er sich ehrenamtlich bei der Ausrichtung der Euroweek an der THB im Jahr 2023 und repräsentierte die Hochschule auch bei der Euroweek 2024 in Schweden.

Seine Fähigkeiten brachte er des Weiteren beim Summer Coding Festival 2024 ein, als er mit einer THB-Kollegin einen Kurs zur Entwicklung eine KI-basierten Chatbots anbot. „Zweimal führte Ayush Kumar für internationale Studienanfänger mit großem Engagement eine MS-Office-Kurs durch“, so Vera Meister. „Und nicht zuletzt war er über zwei Semester studentischer Ansprechpartner für Austauschstudierende an der THB.“

„Der Erhalt des DAAD-Preises ist für mich eine große Ehre“, sagt Ayush Kumar. „Gleichzeitig sehe ich ihn auch als Anerkennung für die vielen wunderbaren Menschen, die mich auf diesem Weg begleitet haben.“ Dass er überhaupt nach Deutschland kam, lag zum großen Teil an der Sprache. „Während meines Bachelors begann ich Deutsch zu lernen, weil ich es spannend fand. Und mit jeder neuen Stufe wuchs meine Begeisterung.“

Nach seinem Bachelorabschluss in Manufacturing Processes and Automation Engineering verließ der Preisträger seine Heimat in Indien. „Als sich die Gelegenheit ergab, in Deutschland zu studieren und mein Wissen in Informatik und Wirtschaft zu vertiefen, habe ich zugegriffen“, sagt Ayush Kumar und ergänzt: „An der THB zu studieren, war die beste Entscheidung meines Lebens.“

Mediathek

November 2025