praxisnah // vielseitig // zukunftsorientiert
Bachelor
Link zur Webseite mit allen Bachelorstudiengängen an der Technischen Hochschule Brandenburg

Starte Dein Studium mit Praxisbezug, modernen Lehrmethoden und flexiblen Studienmodellen – ob Vollzeit, dual oder…

mehr lesen
spezialisiert // forschungsnah // karriereorientiert
Master
Link zur Webseite der Masterstudiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Vertiefe Dein Fachwissen, spezialisiere Dich gezielt und bereite Dich auf Führungsaufgaben vor – forschungsnah,…

mehr lesen
Klug kombinieren
Dual studieren
Das Bild zeigt einen junge Frau in einem Klassenraum. Es ist ein Link zur Webseite des dualen Studiengangebotes der Technischen Hochschule Brandenburg

Du möchtest Theorie und Praxis miteinander verbinden? Dann studiere dual! Alle Informationen findest Du hier.

mehr lesen
flexibel // praxisnah // zukunftsorientiert
Berufsbegleitend & Online
Link zur Webseite Berufsbegleitende und Online-Studiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Flexibel und praxisnah studieren – berufsbegleitend oder online neben Job und Alltag zum Abschluss

mehr lesen
Information und Beratung
Allgemeine Studienberatung
Link zur Webseite der Allgemeinen Studienberatung der Technischen Hochschule Brandenburg

Informationen und Beratung zu allen organisatorischen Anliegen rund um das Studium.

mehr lesen
Starte Dein Studium
Einschreiben
Hier findest Du alle Informationen zur Online-Einschreibung in die Studiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Einfach online für Studiengänge an der TH Brandenburg einschreiben – Unterlagen hochladen und starten!

mehr lesen
 

Aktuelles & Presse

GründungsMelder 39.2017

„Wenn du sie nicht überzeugen kannst, verwirre sie.“

– Harry S. Truman –

Aktuelles:

1.    #einfachselbstständig – der GründungsService der THB
Du übst während des Studiums eine Nebentätigkeit aus, hast den ersten Job auf Honorarbasis? Oder planst sogar eine Existenzgründung? Wir machen dich fit für die Selbstständigkeit! Aber auch schon die „kleinen“ selbstständigen Tätigkeiten stellen Anforderungen und haben Konsequenzen. Dabei kann schnell die Frage der „Scheinselbständigkeit“ auftreten oder ob für die Ausübung deiner Tätigkeit sogar ein Gewerbe erforderlich ist. Und von den Anforderungen des Finanzamtes mal ganz zu schweigen… Bei uns im GründungsService erhältst du praktische Tipps oder den entsprechenden Berater. Kostenlos und unkompliziert – komm vorbei!
Weitere Informationen unter:
zgt.th-brandenburg.de/gruendungsservice/

2.   #präsentationinnovativ – Präsentation 2.0
Für Startups ist es „überlebensnotwendig“, ihre Geschäftsidee prägnant in kurzer Zeit darzustellen, denn oft bleiben nicht mehr als die berühmten 90 Sek., um Investoren, Kunden oder Unterstützer zu überzeugen. Aber auch für Projekte und Studienpräsentationen ist es wichtig, Inhalte präzise und leicht verständlich zu vermitteln. Da das einfacher klingt als es in der Praxis ist, heißt es fleißig: Üben, Üben, Üben. Seid deshalb bei den folgenden Veranstaltungen dabei und lernt unterschiedliche Präsentationsvarianten kennen und anwenden; vom klassischen Pitching, über Sketchnotes bis hin zu Storytelling. Die Teilnahme ist kostenlos, wir bitten aus organisatorischen Gründen um eine formlose Anmeldung per Mail (an: gruendung(at)th-brandenburg.de).

26.10.2017 / Storytelling /13 bis 17 Uhr
02.11.2017 / Sketchnotes / 13 bis 17 Uhr
09.11.2017 / Pitch-Training / 13 bis 17 Uhr

3.    #wirgründen – Auftaktveranstaltung zum Business Plan Wettbewerb (BPW) 2018
Am 13. Oktober 2017 heißt es wieder „An die Business Pläne / Business Model Canvas – Fertig – Bewerben!“. Mit einer großen Auftaktveranstaltung auf der deGut fällt der Startschuss für die Wettbewerbsphase des BPW - Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg 2018.
Neben der Chance auf Gewinne, Ruhm und Ehre, bietet der BPW auch viele kostenlose Angebote rund um das Thema Gründung. Ob wichtiges Gründer-Know-How, Seminare, Webinare, Workshops, Foren oder gemeinsame Treffen, für jeden ist hier das passende dabei.
Euer Interesse ist geweckt? Dann startet gemeinsam mit anderen Gründungsinteressierten in die neue Runde.

Weiter Infos unter: www.b-p-w.de/nc/termine/kalender/detail/13-10-auftaktveranstaltung-bpw/

========================================================
Vorschau:

13. - 14. Oktober 2017 / deGUT - Deutsche Gründer- und Unternehmertage / Weitere Informationen unter: hwww.degut.de

15. Oktober 2017 / Deadline für den BraIn – Brandenburger Innovationspreis 2017 / Weitere Informationen unter: bit.ly/2017-brain

25. Oktober 2017 / GründungsWegweiser: "Steuer-Basics für Gründer: Was Ihr wissen solltet!“ / Weitere Informationen unter: bit.ly/gw-oktober

=======================================================

Mediathek

Oktober 2025