praxisnah // vielseitig // zukunftsorientiert
Bachelor
Link zur Webseite mit allen Bachelorstudiengängen an der Technischen Hochschule Brandenburg

Starte Dein Studium mit Praxisbezug, modernen Lehrmethoden und flexiblen Studienmodellen – ob Vollzeit, dual oder…

mehr lesen
spezialisiert // forschungsnah // karriereorientiert
Master
Link zur Webseite der Masterstudiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Vertiefe Dein Fachwissen, spezialisiere Dich gezielt und bereite Dich auf Führungsaufgaben vor – forschungsnah,…

mehr lesen
Klug kombinieren
Dual studieren
Das Bild zeigt einen junge Frau in einem Klassenraum. Es ist ein Link zur Webseite des dualen Studiengangebotes der Technischen Hochschule Brandenburg

Du möchtest Theorie und Praxis miteinander verbinden? Dann studiere dual! Alle Informationen findest Du hier.

mehr lesen
flexibel // praxisnah // zukunftsorientiert
Berufsbegleitend & Online
Link zur Webseite Berufsbegleitende und Online-Studiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Flexibel und praxisnah studieren – berufsbegleitend oder online neben Job und Alltag zum Abschluss

mehr lesen
Information und Beratung
Allgemeine Studienberatung
Link zur Webseite der Allgemeinen Studienberatung der Technischen Hochschule Brandenburg

Informationen und Beratung zu allen organisatorischen Anliegen rund um das Studium.

mehr lesen
Starte Dein Studium
Einschreiben
Hier findest Du alle Informationen zur Online-Einschreibung in die Studiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Einfach online für Studiengänge an der TH Brandenburg einschreiben – Unterlagen hochladen und starten!

mehr lesen
 

Aktuelles & Presse

GründungsMelder 6.2017

„Wenn du die Absicht hast, dich zu erneuern, tu es jeden Tag.“

– Konfuzius –

1.    Geschäftsmodell-Workshop
Wer es schon recht konkret weiß, was er tun will und eine grobe Vorstellung hat, wie eine Gründungsidee umzusetzen ist, sollte sich den 21. Februar 2017 freihalten. In dem Workshop werden die Teilnehmenden angeleitet, ihr Geschäftsmodell tragfähig zu formulieren oder zu verbessern und sie erhalten ein Verständnis über unternehmerische Zusammenhänge und Entscheidungen. Die Teilnehmenden lernen Methoden kennen, mit denen sie ihre Märkte und Zielgruppen identifizieren können und können den (Kunden-) Nutzen ihres Geschäftsmodells auf den Punkt bringen.

Eine Anmeldung ist unter zgt(at)th-brandenburg.de bis zum 20. Februar 2017 erforderlich. Die Plätze sind begrenzt, eine Teilnahme ist kostenlos.

Weitere Informationen unter: https://www.th-brandenburg.de/hochschule/termine-veranstaltungen/veranstaltungen/details/events/geschaeftsmodell-workshop/

2.    BPW Study: Abgabetermin für das Wintersemester am 28. Februar 2017
Ihr habt während Eurer Vorlesungen ein Geschäftskonzept erarbeitet? Dann könnt Ihr Preise abstauben. Wie? Bewerbt Euch bis zum 28. Februar 2017 beim Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg in der Kategorie „BPW Study“. Die Einreichung erfolgt über Eure Professoren. Das beste Konzept wird im Rahmen der 3. Prämierung ausgezeichnet.

Weitere Informationen unter: https://www.b-p-w.de/wettbewerb/bpw-study-ideenschmiede/

3.    Ideenworkshop „@think-in“
„Ideen sind der Anfang aller Vermögen“. Das wusste schon Napoleon Hill. Doch wie kommt man zu guten Ideen? In unserem @think-in Workshop am 9. und 10. März 2017 lernt ihr von unserer erfahrenen Trainerin, wie man kreative und innovative Ideen generiert. Ob für die nächste Hausarbeit, den zukünftigen Job oder das eigene Unternehmen – nachhaltige Ideen und Kreativität sind immer gefragt. Kommt vorbei und trainiert die verschiedenen Techniken zur Ideengenerierung in kleiner Runde. Vielleicht seid ihr bald auf dem Weg zur nächsten Millionen-Idee.

Eine Anmeldung ist unter zgt(at)th-brandenburg.de bis zum 3. März 2017 erforderlich. Plätze sind begrenzt, eine Teilnahme ist kostenlos.

Weitere Informationen unter: https://www.th-brandenburg.de/hochschule/termine-veranstaltungen/veranstaltungen/details/events/ideenworkshop-think-in/

========================================================
Vorschau:
16. Februar 2017 / UNTERNEHMERINNEN-Brunch / Weitere Informationen unter: http://www.unternehmerinnen-in-brandenburg.de/
23. Februar 2017 / 1. Prämierung des BPW 2017 / Weitere Informationen unter: https://www.b-p-w.de/nc/termine/kalender/detail/23-02-1-praemierung/
=======================================================

Mediathek

Juli 2025