praxisnah // vielseitig // zukunftsorientiert
Bachelor
Link zur Webseite mit allen Bachelorstudiengängen an der Technischen Hochschule Brandenburg

Starte Dein Studium mit Praxisbezug, modernen Lehrmethoden und flexiblen Studienmodellen – ob Vollzeit, dual oder…

mehr lesen
spezialisiert // forschungsnah // karriereorientiert
Master
Link zur Webseite der Masterstudiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Vertiefe Dein Fachwissen, spezialisiere Dich gezielt und bereite Dich auf Führungsaufgaben vor – forschungsnah,…

mehr lesen
Klug kombinieren
Dual studieren
Das Bild zeigt einen junge Frau in einem Klassenraum. Es ist ein Link zur Webseite des dualen Studiengangebotes der Technischen Hochschule Brandenburg

Du möchtest Theorie und Praxis miteinander verbinden? Dann studiere dual! Alle Informationen findest Du hier.

mehr lesen
flexibel // praxisnah // zukunftsorientiert
Berufsbegleitend & Online
Link zur Webseite Berufsbegleitende und Online-Studiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Flexibel und praxisnah studieren – berufsbegleitend oder online neben Job und Alltag zum Abschluss

mehr lesen
Information und Beratung
Allgemeine Studienberatung
Link zur Webseite der Allgemeinen Studienberatung der Technischen Hochschule Brandenburg

Informationen und Beratung zu allen organisatorischen Anliegen rund um das Studium.

mehr lesen
Starte Dein Studium
Einschreiben
Hier findest Du alle Informationen zur Online-Einschreibung in die Studiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Einfach online für Studiengänge an der TH Brandenburg einschreiben – Unterlagen hochladen und starten!

mehr lesen
 

Aktuelles & Presse

GründungsMelder 15.2017

„Nicht angepasst sein, das macht den Unternehmer aus.“

– Erich Sixt –

Das gesamte Team des Zentrums für Gründung und Transfer wünscht Euch ein aufregendes und hoffentlich nicht nur verregnetes Osterfest.

1.Unternehmens-Safari für Frauen

Ihr seid auf der Suche nach einer neuen beruflichen Zukunft, habt Ideen für eine Unternehmensgründung oder Selbstständigkeit und wünscht Euch Einblicke in die Praxis? Dann nehmt an der Safari durch die unternehmerische Landschaft in Berlin und Brandenburg teil und lernt neue Unternehmen in der Region kennen. Die Tour beinhaltet: Hospitieren in 5 verschiedenen Betrieben, Gespräche, Einblicke, ggf. Mitarbeit und ein Abend mit Vorbild-Unternehmerinnen. Die Teilnahme ist kostenlos. Einzige Voraussetzungen: Ihr dürft Euer Unternehmen noch nicht gegründet haben und müsst Euch bis zum 21. April 2017 online bewerben.

Weitere Informationen unter: www.unternehmerinnen-safari.de/

2.Wettbewerb „25 Frauen - Erfindungen, die unser Leben verändern“

Unter dem Motto „Erfindungen, die unser Leben verändern“ läuft in diesem Jahr die 4. Runde des Wettbewerbs „25 Frauen“. Gesucht werden 25 Frauen mit künstlerischen, schöpferischen und bahnbrechenden Ideen. Vor allem Wissenschaftlerinnen / Forscherinnen, Gründerinnen / Unternehmerinnen sind dazu aufgerufen, sich für den Wettbewerb zu nominieren. Die entsprechende Nominierungsphase läuft noch bis zum 25. April 2017. Die Auszeichnung der Erfinderinnen erfolgt am 22. Juni 2017 im Kino International in Berlin mit rund 600 geladenen Gästen. Die Nominierung muss mit einer kurzen Begründung (etwa 250 Zeichen) sowie relevanten Links versehen und per Mail (MjVGcmF1ZW5AZWRpdGlvbmYuY29t) eingereicht werden. 

Weitere Informationen unter: https://editionf.com/25-Frauen-EDITION-F-Award-2017-Erfindungen-die-unser-Leben-besser-machen

========================================================
Vorschau:

25. April 2017 / 2. Prämierung des BPW 2017 / Weitere Informationen unter: http://bit.ly/2og3n9N

04. Mai 2017 / GründungsWegweiser „Lessons learned – Stark durch Scheitern“ / Weitere Informationen unter: http://bit.ly/2p8sQz9

07. Juni 2017 / Kongress „Junge IKT“ / Weitere Informationen unter: www.kongress-junge-ikt.de/

=======================================================

Mediathek

Oktober 2025