praxisnah // vielseitig // zukunftsorientiert
Bachelor
Link zur Webseite mit allen Bachelorstudiengängen an der Technischen Hochschule Brandenburg

Starte Dein Studium mit Praxisbezug, modernen Lehrmethoden und flexiblen Studienmodellen – ob Vollzeit, dual oder…

mehr lesen
spezialisiert // forschungsnah // karriereorientiert
Master
Link zur Webseite der Masterstudiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Vertiefe Dein Fachwissen, spezialisiere Dich gezielt und bereite Dich auf Führungsaufgaben vor – forschungsnah,…

mehr lesen
Klug kombinieren
Dual studieren
Das Bild zeigt einen junge Frau in einem Klassenraum. Es ist ein Link zur Webseite des dualen Studiengangebotes der Technischen Hochschule Brandenburg

Du möchtest Theorie und Praxis miteinander verbinden? Dann studiere dual! Alle Informationen findest Du hier.

mehr lesen
flexibel // praxisnah // zukunftsorientiert
Berufsbegleitend & Online
Link zur Webseite Berufsbegleitende und Online-Studiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Flexibel und praxisnah studieren – berufsbegleitend oder online neben Job und Alltag zum Abschluss

mehr lesen
Information und Beratung
Allgemeine Studienberatung
Link zur Webseite der Allgemeinen Studienberatung der Technischen Hochschule Brandenburg

Informationen und Beratung zu allen organisatorischen Anliegen rund um das Studium.

mehr lesen
Starte Dein Studium
Einschreiben
Hier findest Du alle Informationen zur Online-Einschreibung in die Studiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Einfach online für Studiengänge an der TH Brandenburg einschreiben – Unterlagen hochladen und starten!

mehr lesen
 

Aktuelles & Presse

GründungsMelder 41.2017

„Business, welches leicht zu definieren ist, ist das Geld anderer Leute.“

– Peter Drucker –

Aktuelles:

1.    Der GründungsWegweiser für Oktober: „Steuer-Basics für Gründer: Was Ihr wissen solltet!“
Bekanntermaßen ist unser deutsches Steuerrecht sehr komplex. Es hilft trotzdem nichts, als Unternehmer kommt man nicht daran vorbei. Auch wenn das Thema Steuern für Selbstständige zu Beginn verwirrend ist, sollte jeder von euch zumindest einen groben Überblick darüber haben, welche Steuern auf einen zukommen und wie viel Geld dafür zur Seite gelegt werden muss. Die Steuern für Selbstständige sind u.a. abhängig von der Rechtsform des Unternehmens, deshalb muss sich jeder schon vor dem Schritt in die Selbständigkeit, damit auseinandersetzen.
Unser Experte, Steuerberater Ronny Lessmann, wird die wichtigsten Steuern für Selbständige erklären und wichtige Tipps bzw. „Do´s and Dont´s“ aus seiner alltäglichen Praxis vorstellen. Eigene Beispiele können gern mitgebracht und zur Diskussion gestellt werden.
Die Teilnahme ist kostenlos, aus organisatorischen Gründen bitten wir um eine formlose Anmeldung per Mail (Z3J1ZW5kdW5nQHRo-brandenburg.de).

Wann: 25.10.2017 / 16 - 18 Uhr
Wo: GründungsKosmos / Zanderstraße 10 E / 14770 Brandenburg an der Havel

2.    Marketing-Morgen: Klartext reden!
„Wen will ich konkret mit meinem Produkt oder meiner Dienstleistung ansprechen? Wie kann ich meine bestehende Zielgruppe erweitern? Das sind gängige Fragen, die sich (angehende) Unternehmer stellen“, weiß Katrin Kästner aus Erfahrung. Die Texterin und Marketingkauffrau ist mit ihrem Unternehmen „Klartext“ als Veranstaltungspartner Gründerwoche Deutschland 2017 mit dabei und lädt Gründungsinteressierte und UnternehmerInnen zum „Marketing-Morgen“ ein. Sie bietet dazu keine standardisierten Antworten an, sondern offeriert im Rahmen der Gründerwoche individuelle 30-minütige Beratungen. Diese sind für euch selbstverständlich kostenlos. Anmeldungen bitte unter: a2thZXN0bmVyQGtsYXI=-text.net oder Tel.: 0173-1772058

Wann: Jeden Donnerstag, vom 5. Oktober bis 30. November 2017 / 10 - 12 Uhr
Wo: Coffee Corner Brandenburg / Katharinenkirchplatz 11 / 14776 Brandenburg an der Havel

Weitere Informationen unter: www.gruenderwoche.de/veranstaltungen/veranstaltungskalender/detail/event/kopie-von-marketing-morgen-beratung-donnerstags-von-10-12-h/

3.    Increase your Innovation Skills: Jetzt für Workshop bewerben!
Der Workshop „Increase your Innovation Skills“ gibt Antworten auf alle Fragen rund um das Thema Innovation. Ihr sammelt an einem Tag praktische Erfahrungen und verfolgt umsetzbare Lösungsansätze. Außerdem werden Euch die wichtigsten Bausteine für erfolgreiche Innovationen in verschiedenen Übungen praxisnah vermittelt. Interessiert? Dann noch bis zum 17. Oktober 2017 anmelden!

Wann: 26. Oktober 2017 / 09 - 17 Uhr
Wo: DIN e. V. Beuth Verlag / Burggrafenstraße 6 / 10787 Berlin

Weitere Infos findet ihr unter: https://www.tomspike.com/events/increase-innovation-skills-ideen-geschaeftsmodell/

========================================================
Vorschau:

13. - 14. Oktober 2017 / deGUT - Deutsche Gründer- und Unternehmertage / Weitere Informationen unter www.degut.de

25. Oktober 2017 / GründungsWegweiser „Steuer-Basics für Gründer: Was Ihr wissen solltet!“ / Weitere Informationen unter: bit.ly/gw-oktober

26. Oktober 2017 / Workshop „Storytelling“ / Weitere Informationen unter: bit.ly/storytelling-thb

14. November 2017 / GründungsWegweiser „Die Qual der Wahl: Was Ihr über Rechtsformen wissen solltet!“ / Weitere Informationen unter: bit.ly/november-gw

15. November 2017 / 3. Nachfolgeforum Westbrandenburg / Weitere Informationen unter: http://www.wirtschaftsregionwestbrandenburg.de/projekte/#c682

16. November 2017 / Verleihung des BraIn – Brandenburger Innovationspreis / Weitere Informationen unter: bit.ly/2017-brain

=======================================================

Mediathek

Juni 2025