Wenn Sie kurz vor dem Bachelorabschluss stehen und gleich im Anschluss im Master weiterstudieren möchten, dann stellen Sie über das Bewerberportal den Antrag, laden den Immatrikulationsantrag herunter und reichen diesen beim Studierendensekretariat (einschreibung(at)th-brandenburg.de) ein. Zahlen Sie die gemäß dem Immatrikulationsantrag fällige Semestergebühr. Falls Sie sich bereits für das kommende Semester rückgemeldet hatten, kontrollieren Sie bitte den Betrag und begleichen, falls es erforderlich ist, nur noch den Differenzbetrag. Sobald das Prüfungsamt uns Ihren erfolgreichen Abschluss meldet, schreiben wir Sie dann in den Masterstudiengang ein.
Die Abgabe der Abschlussarbeit sowie Ihr Kolloquium zählt als Prüfungsleistung. Sie müssen für das Semester rückgemeldet sein, in dem Sie Ihre Bachelor- oder Masterarbeit abgeben bzw. um Ihr Kolloquium zu absolvieren.
Nachdem die Gutachter die Noten vom Kolloquium dem Prüfungsamt mitgeteilt haben, erfolgt die Erstellung der Abschlussdokumente. In der Regel nimmt dies ca. 4 Wochen Zeit in Anspruch. Nach Fertigstellung werden die Dokumente postalisch an die im Campus Management hinterlegte Adresse versendet.
Wenn Sie Ihre letzte Prüfungsleistung (Kolloquium) bestanden haben, bleiben Sie bis zum Ende des laufenden Semesters eingeschrieben (WS 28./29.02., SoSe 31.08.) Falls Sie jedoch zu einem früheren Zeitpunkt (z.B. Tag des Kolloquiums) bereits exmatrikuliert werden möchten, dann reichen Sie bitte den Exmatrikulationsantrag beim Studierendensekretariat ein.
Nach Ablauf der Rückmeldefrist kann eine Rückmeldung noch verspätet erfolgen. Bitte beachten Sie, dass laut Gebührenordnung der Technischen Hochschule Brandenburg bei Überschreiten der Rückmeldefrist eine Säumnisgebühr von 10,00 € fällig wird.
Laden Sie Ihre Rechnung aus dem campusPortal (Studienservice, Bescheide/Bescheinigungen) herunter und reichen Sie diese Bescheinigung bei Ihrem Arbeitgeber ein.
1. zum Wintersemester: bis zum 30.09.
2. zum Sommersemester: bis zum 31.03.
Der Einschreibzeitraum kann verlängert werden! Informieren Sie sich dazu auf unserer Webseite: https://www.th-brandenburg.de/studium/bewerbung-und-einschreibung/fristen/
Sobald Sie den Immatrikulationsantrag zusammen mit allen erforderlichen Unterlagen hier an der Hochschule eingereicht haben, erfolgt die Bearbeitung Ihres Antrages.
Die Löschung der Accounts/Emailadressen erfolgt 6 Monate nach der Exmatrikulation.
Die Benachrichtigung über die Löschung wird per Mail am folgenden 1. des Monats und zur Erinnerung ein zweites Mal 5 Monate nach der Exmatrikulation zugestellt. Möchten Sie die Löschung vorher beantragen, dann wenden Sie sich bitte an das Rechenzentrum.
Reichen Sie den Exmatrikulationsantrag zusammen mit der Campuscard beim Studierendensekretariat ein, so kann eine Rückerstattung des Semesterbeitrags erfolgen.
Die Löschung der Accounts/Emailadressen erfolgt 6 Monate nach der Exmatrikulation.
Die Benachrichtigung über die Löschung wird per Mail am folgenden 1. des Monats und zur Erinnerung ein zweites Mal 5 Monate nach der Exmatrikulation zugestellt. Möchten Sie die Löschung vorher beantragen, dann wenden Sie sich bitte an das Rechenzentrum.