praxisnah // vielseitig // zukunftsorientiert
Bachelor
Link zur Webseite mit allen Bachelorstudiengängen an der Technischen Hochschule Brandenburg

Starte Dein Studium mit Praxisbezug, modernen Lehrmethoden und flexiblen Studienmodellen – ob Vollzeit, dual oder…

mehr lesen
spezialisiert // forschungsnah // karriereorientiert
Master
Link zur Webseite der Masterstudiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Vertiefe Dein Fachwissen, spezialisiere Dich gezielt und bereite Dich auf Führungsaufgaben vor – forschungsnah,…

mehr lesen
Klug kombinieren
Dual studieren
Das Bild zeigt einen junge Frau in einem Klassenraum. Es ist ein Link zur Webseite des dualen Studiengangebotes der Technischen Hochschule Brandenburg

Du möchtest Theorie und Praxis miteinander verbinden? Dann studiere dual! Alle Informationen findest Du hier.

mehr lesen
flexibel // praxisnah // zukunftsorientiert
Berufsbegleitend & Online
Link zur Webseite Berufsbegleitende und Online-Studiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Flexibel und praxisnah studieren – berufsbegleitend oder online neben Job und Alltag zum Abschluss

mehr lesen
Information und Beratung
Allgemeine Studienberatung
Link zur Webseite der Allgemeinen Studienberatung der Technischen Hochschule Brandenburg

Informationen und Beratung zu allen organisatorischen Anliegen rund um das Studium.

mehr lesen
Starte Dein Studium
Einschreiben
Hier findest Du alle Informationen zur Online-Einschreibung in die Studiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Einfach online für Studiengänge an der TH Brandenburg einschreiben – Unterlagen hochladen und starten!

mehr lesen
 

Aktuelles & Presse

GründungsMelder 36.2017

“To begin, begin."

– William Wordsworth –

In diesem Sinne starten wir mit unserem wöchentlichen Newsletter etwas früher als geplant. Ab sofort versorgen wir euch wieder wöchentlich, in der Regel donnerstags, mit aktuellen Informationen rund um das Thema Gründung. Unser Newsletter ist handgemacht, seht es uns nach, wenn sich mal ein kleiner Fehler einschleicht, eine Verlinkung nicht klappt oder ein Zahlendreher enthalten ist. Hier sitzen noch Menschen, die eine große Leidenschaft und Euphorie für das Thema mitbringen. Und genau diese Leute suchen wir hier auch, die starten wollen, die neugierig sind, die Mut zur Veränderung haben, die offen für Neues sind, die das Risiko nicht scheuen… Kommt vorbei!

1.    GründungsWegweiser September: „Schutz- und Markenrechte: Was ihr wissen solltet“
Die Anmeldung eines Patents oder einer Marke ist ein guter Weg, um sich vor Nachahmern zu schützen. Was so einfach und logisch klingt, ist in der Praxis etwas komplexer, langwieriger und kann kostspielig werden. Aber wer sich existenzbedrohenden Ärger sparen will, prüft frühzeitig, welche Dinge geschützt werden können und ob man nicht selbst Schutz- und Markenrechte anderer verletzt. In unserem GründungsWegweiser im September wird unser Referent, Rechtsanwalt Harald Keil, ausführlich und anschaulich Anwendungsszenarien und Fallstricke vorstellen. Eigene Beispiele können gern mitgebracht und zur Diskussion gestellt werden. Die Teilnahme ist kostenlos, wir bitten aus organisatorischen Gründen um eine formlose Anmeldung per Mail (an: Z3J1ZW5kdW5nQHRo-brandenburg.de)

Wann:    28. September 2017 / 16.00 - 18.00 Uhr
Wo:    THB Gründungskosmos / Zanderstraße 10E / 14770 Brandenburg an der Havel

Weitere Informationen: zgt.th-brandenburg.de/gruendungsservice/gruendungskultur/

2.    Science to Business: Umgang mit sensiblen Daten im Unternehmen
Zum Wintersemester 2017 / 2018 starten wir mit der Veranstaltungsreihe „Science to Business“ in unserer Präsenzstelle Prignitz in Pritzwalk. Im Rahmen der ersten Veranstaltung dieser Gesprächsreihe stellt Prof. Dr. Ivo Keller wichtige Aspekte zu den Themen Datenschutz und -sicherheit vor. Die Teilnahme ist kostenlos, wir bitten aus organisatorischen Gründen um eine formlose Anmeldung per Mail (an: cHJpZ25pdHpAdGg=-brandenburg.de)

Wann:    18. September 2017 / 16.00 - 18.00 Uhr
Wo:    Haus der Wirtschaft / Meyenburger Tor 5 / 16928 Pritzwalk

Weitere Informationen: bit.ly/2xdiAOf

3.    NEXXT-Night - Informationsveranstaltung zur Unternehmensnachfolge
Zur mittlerweile 10. NEXXT-NIGHT lädt die IHK Potsdam interessierte UnternehmerInnen und interessierte NachfolgerInnen ein, um sich über wichtige Themen zur Unternehmensnachfolge zu informieren. Der Impulsvortrag "10 Tipps, wie Ihre Unternehmernachfolge garantiert scheitern wird!" verspricht definitiv viele Aha-Erkenntnisse und wird alle Teilnehmenden für die Thematik sensibilisieren. Ausgewiesene Fachleute referieren zu aktuellen Themen der Betriebsübergabe. In hochkarätig besetzten Podiumsdiskussionen werden u. a. Fragen zur Finanzierung thematisiert. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich.

Wann:    15. September 2017 / 17.30 - 19.30 Uhr
Wo:  
Dorint Hotel / Jägerallee 20 / 14469 Potsdam

Weiter Informationen unter: bit.ly/2uAYs69

========================================================
Vorschau:

20. September 2017 / THB Startup-Boot / Weitere Informationen unter: http://bit.ly/2xR7V8R

13. Oktober 2017 / Auftakt Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg 2018 / Weitere Informationen unter: www.degut.de/seminar/2017/auftakt-zum-bpw-2018

13. - 14. Oktober 2017 / deGUT - Deutsche Gründer- und Unternehmertage / Weitere Informationen unter: www.degut.de

14. November 2017 / Investors‘ Dinner #14 / Weitere Informationen unter: bit.ly/2eJQVsN

=======================================================

Mediathek

Juni 2025