praxisnah // vielseitig // zukunftsorientiert
Bachelor
Link zur Webseite mit allen Bachelorstudiengängen an der Technischen Hochschule Brandenburg

Starte Dein Studium mit Praxisbezug, modernen Lehrmethoden und flexiblen Studienmodellen – ob Vollzeit, dual oder…

mehr lesen
spezialisiert // forschungsnah // karriereorientiert
Master
Link zur Webseite der Masterstudiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Vertiefe Dein Fachwissen, spezialisiere Dich gezielt und bereite Dich auf Führungsaufgaben vor – forschungsnah,…

mehr lesen
Klug kombinieren
Dual studieren
Das Bild zeigt einen junge Frau in einem Klassenraum. Es ist ein Link zur Webseite des dualen Studiengangebotes der Technischen Hochschule Brandenburg

Du möchtest Theorie und Praxis miteinander verbinden? Dann studiere dual! Alle Informationen findest Du hier.

mehr lesen
flexibel // praxisnah // zukunftsorientiert
Berufsbegleitend & Online
Link zur Webseite Berufsbegleitende und Online-Studiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Flexibel und praxisnah studieren – berufsbegleitend oder online neben Job und Alltag zum Abschluss

mehr lesen
Information und Beratung
Allgemeine Studienberatung
Link zur Webseite der Allgemeinen Studienberatung der Technischen Hochschule Brandenburg

Informationen und Beratung zu allen organisatorischen Anliegen rund um das Studium.

mehr lesen
Starte Dein Studium
Einschreiben
Hier findest Du alle Informationen zur Online-Einschreibung in die Studiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Einfach online für Studiengänge an der TH Brandenburg einschreiben – Unterlagen hochladen und starten!

mehr lesen
 

Aktuelles & Presse

Fachmesse für Optik & Design erfolgreich gemeistert

Vom 12.-14. Januar 2018 fand in München wieder die "opti", die größte deutsche Fachmesse für Optik & Design, statt. Wir von der THB waren natürlich mit dabei und präsentierten uns - unterstützt von engagierten Studierenden - gleich doppelt:

Gemeinsam mit unserem Kooperationspartner, der "Augenoptiker- und Optometristen-Innung des Landes Brandenburg", stellten wir uns auf dem vom Land Brandenburg geförderten Gemeinschaftsstand des oabb vor und waren eigenständig bei den Hochschulständen auf dem opti Campus vertreten. In den Messegesprächen stießen wir auf großes internationales Interesse. Auch die Professoren Dr. Justus Eichstädt und Dr. Martin Regehly waren für Fragen und Kontakte mit dabei. Der auf dem opti-Forum gehaltene Vortrag "Smartphone-basierte Optometrie" von Prof. Regehly griff dabei ein höchst modernes und spannendes Thema auf. Wir sind uns einig: Im nächsten Jahr sind wir wieder mit dabei - die Vorbereitungen laufen bereits.

Wer einen Eindruck von der Messe und unserem Stand bekommen möchte, kann sich hier das Video vom Gemeinsschaftsstand anschauen: https://www.youtube.com/watch?v=jMM5P-ju3Wo  Neben der Messe bekommt man dabei noch einen Eindruck von der gelebten Optik in Rathenow - Stadt der Optik.
Wer mehr über unseren Studiengang erfahren möchte, kann sich unter https://www.youtube.com/watch?v=fAq0kgd3mEo das komplette Interview zum Studiengang anschauen.

Mediathek

Juni 2025